Beim Schnippen zeigen die neuen "Bungees" was sie können

Universal Trends - Dezember 2012

 
Sie sind mag(net)isch!
Die kleinen Charaktere sind die Nachfolger der GoGos

Sie boomten wie wenig andere Produkte im Spielwarenhandel; über 3,5 Millionen Mal sprangen sie über die Ladentische in die Taschen der Kids: die frechen "GoGos", die man so schön sammeln und kegeln konnte… Jetzt haben die erfolgreichen Kerle mit den witzigen Gesichtern legale Nachfolger bekommen: Die "Bungees", die der Aachener Spezialist für Sammel- und Impulswaren Universal Trends auf einer vergessenen Insel im Ozean entdeckt hat. Und so abenteuerlich sehen die nur wenige Zentimeter kleinen Figuren auch aus – überaus farbenfroh. Was aber längst noch nicht alles ist: Die "Bungees" sind dazu auch noch, weil magnetisch, ungemein anhänglich… Diese witzigen Burschen leben nach dem Motto "Flick-to-Stick" und zeigen daher beim Schnippen und Haften, wozu sie fähig sind. Vor allem zu viel Spielspaß!

Die friedliche "Bungees"-Invasion in den hiesigen SpiWa-Handel erfolgt mit 48 unterschiedlichen Charakteren in jeweils zwei verschiedenen Farben, die sich sechs Clans zuordnen lassen. Jede dieser "Familien" besteht aus acht Mitgliedern, die sich mit den anderen Clans heftige Wettkämpfe liefern. Am liebsten natürlich auf einem großen magnetischen Spielfeld, auf das man die "Bungees" zielsicher schnippen muss – nur dann gibt's entsprechende Punkte.

Welche Kräfte und Möglichkeiten in jedem einzelnen Magnet-"Bungees" stecken, die man beim Schnippen dann geschickt gewinnbringend einsetzen kann, verrät eine mit ihm gelieferte Spielkarte. Besonders erfreulich auch: Der friedliche "Bungees"-Familienzwist verliert auch nach einigen Durchgängen nicht an Spannung, da sechs verschiedene Spielarten für viel Abwechslung sorgen. Für alle, die auch unterwegs nicht auf den kurzweiligen "Bungees"-Spaß verzichten möchten, gibt es seit kurzem eine erfolgreiche App zum mag(net)ischen digitalen Schnippen.

Ein wenig erinnert diese witzige Spielerei an das elektronische Flipper-Vergnügen. Doch statt der silbrigen Kugel versuchen hier die farbigen "Bungees" eine punktgenaue Landung hinzubekommen. Wer dabei gewinnen möchte, muss natürlich die ganz besondere Magnetkraft seiner coolen Figur auch ganz besonders geschickt nutzen. Wer da wohl am besten zielt und klammert?

Universal Trends wird den mag(net)ischen "Bungees"-Spaß Ende März 2013 mit einer bundesweiten TV-Kampagne, die sich an die Zielgruppe der Sechs- bis Zehnjährigen wendet, unterstützen. Im Handel wird es die witzigen Spielfiguren in unterschiedlichen Ausführungen geben – vom einzelnen Blister verpackten "Bungees" bis hin zum großen Starter-Pack, in dem neben einem der kleinen magnetischen Kerle, eine Spielkarte, ein großer Spielplan und eine Spielanleitung stecken. Für den schnellen Zugriff an der Theke gibt es dazu attraktives Displaymaterial.