Topps Bundesliga Sticker pünktlich zum Rückrunden-Start

Topps - Januar 2013

Rückblick auf 50 Jahre Bundesliga mit 30 historischen Tor-Stickern und den passenden Videos

Quasi zeitgleich mit dem Start der Bundesliga-Rückrunde veröffentlicht Topps am 17. Januar die Bundesliga Sticker. Über 300 Sticker lassen die Sammlerherzen höher schlagen.

 

Im Stickeralbum (2,00 € im Handel; am 20. Januar gratis in der Bild am Sonntag und am 23. Januar gratis in der Sport Bild) können die Sammler auf 48 Seiten insgesamt 270 aktuelle Bundesliga-Spieler (15 pro Club) einkleben. Hinzu kommen je Club ein glitzernder Clublogo- und ein glitzernder Star-Spieler-Sticker mit Ribéry, Diego, van der Vaart, Huntelaar, Reus und Co. Selbstverständlich dürfen die wichtigsten Statistiken zu jedem Spieler und Club nicht fehlen. Wussten Sie zum Beispiel, dass Simon Jentzsch derzeit der erfahrenste Bundesliga-Keeper ist? Dass Greuther Fürth zum ersten Mal Bundesliga spielt, dürfte nicht überraschen, aber war Ihnen auch bewusst, dass 1899 Hoffenheim zuletzt drei Mal in Folge Elfter wurde? Um die insgesamt 340 Sticker-Plätze mit „Leben zu füllen“, können sich die Sammler Sticker-Päckchen mit fünf Stickern für nur 0,60 € oder das Multipack mit gleich 9 Sticker-Päckchen für nur 4,99 € im Spielwarenhandel, beim Kiosk nebenan oder im Bahnhofsbuchhandel kaufen. Und mit ein bisschen Glück ist gleich ein Star-Spieler, ein Club-Logo oder sogar einer der heiß begehrten Tor-Sticker dabei.

30 historische Tore auf Stickern und als Online-Video

Denn diese Tor-Sticker lassen die Sammler in die nun 50-jährige Historie der Bundesliga eintauchen. In den drei Kategorien „Die wichtigsten Tore aller Zeiten“, „Die schönsten Tore aller Zeiten“ und „Die unvergesslichsten Tore aller Zeiten“ finden sie je 10 Sticker mit je einem historischen Tor. „Ganz neu und einzigartig ist, dass unsere Fans diese Tore auch mittels eines QR Codes online als Video abrufen können. Da ist Gänsehaut garantiert!“, freut sich Thomas Schmitz, Marketing & Sales Director der Topps Deutschland GmbH . Das Einwurf-Tor von Uwe Reinders, Patrick Andersons Last-Minute-Treffer, der Schalke 04 zum „Meister der Herzen“ machte, Tomislav Piplicas Kopfball-Missgeschick und das allererste Tor der Bundesliga-Geschichte von „Timo“ Konietzka (, das von EA sogar digital nachgestellt wurde) sind nur einige dieser 30 großartigen Szenen.

 

Nicht fehlen darf natürlich „Der Kaiser“ – Franz Beckenbauer. Für ihn war die Bundesliga „immer ein aufregendes Spektakel“, wie er im Vorwort verrät und freut sich deshalb mit den Fans, beim Sammeln der Topps-Legenden „in die Geschichte einzutauchen, die durch die Erinnerungen wieder lebendig wird“. Der passende Sticker zu seinem Vorwort verlinkt ebenfalls auf atemberaubendes Videomaterial aus Beckenbauers Zeit als Spieler. Und bei der Sport Bild (30. Januar) gibt es diesen Sticker sogar in Gold!