AQUACRAFT – Schiffsmodelbau für jeden Anspruch

Revell - Januar 2013
 

 
Messehighlights 2013
Gemeinsam stark: Revell und Hobbico

Vor gut zehn Jahren ließ Hobbico mit einem Sumpfboot das erste und damals einzige Produkt der Marke Aircraft vom Stapel laufen. Heute umfasst der Aquacraft RC Schiffssortiment praktisch alle Typen an Renn- und Freizeit-wasserfahrzeugen: Hydros, Mono-, Tunnel-Boote, Katamarane oder Segelboote. Einige dieser Modelle haben schon mehrere Titel bei prestigeträchtigen RC-Rennen in den USA gewonnen.

Die meisten Boote sind ab Werk vormontiert und viele werden einsatzfertig mit hochwertigen Fernsteuer- und Antriebssystemen geliefert. Zusätzlich können die RC-Bootsenthusiasten ihre Modelle mit Aquacraft Grimracer-Propellern und Akkus aus- und aufrüsten. Spezielles Zubehör, das von erfahrenen Experten im RC-Bootsmodellbau für die besonderen Ansprüche der Hobby-Bootsbauer entwickelt wurde.

Ab sofort ist dieses umfassende Sortiment auch im deutschen Fachhandel erhältlich:

Selbst auf kleinen Teichen kann man mit der Mini Rio für richtigen Fahrspaß sorgen. Dank des doppelten Keilruders lassen sich auch auf engerem Raum präzise Kurvenfahrten meistern. Das bringt dem Raceboat den entscheidenden Vorteil im Vergleich zur Konkurrenz auf dem Wasser.




Modellboot-Einsteiger können mit der Mini-Wildcat von Aquacraft sofort auf dem nächstgelegenen See oder Teich an den Start gehen. Aber auch erfahrene Rennbootfahrer werden ihren Spaß mit dem Doppelmotorantrieb dieses Modells haben.




Die Mini Thunder sorgt beim Gleiten über das Wasser für die richtige Action. Das kleine kompakte Boot mit der Rundnase ist sofort einsatzbereit und verspricht mit seinem 380er Motor Rennspaß für Jedermann.




Das Mini Mono repräsentiert einen komplett neuen Bootstyp: Ein Modell in Minigröße mit Brushless-Motor und elektronischer Geschwindigkeitsregler (ESC), die für einen LiPo-Akku konzipiert ist. Dieses Antriebssystem bringt den richtigen Speed und damit richtig großen Fahrspaß.




Das UL-1 Superior mit einem Top-Speed von mehr als 105 km/h ist eins der ersten LiPo-Ready Hydro mit Brushless-Antrieb und 2.4 GHz-Technologie. Das Modell wurde so entworfen, dass Steuerung, Brushless-Motorleistung und Wettkampfeigenschaften optimal abgestimmt worden.




Optimale Wettkampfeigenschaften bietet auch die Revolt 30. Das leistungsstarke Modell mit dem Mono-rumpfprofil ist mit Grim Racer-Komponenten sowie einem 6-poligen 1800 kV Brushless-Motor ausgerüstet und bietet so die besten Voraussetzungen für Spitzenpositionen in jedem Rennen.




Im Stil eines Weltmeisters im Offshore-Rennen – mit lizensiertem Dekor - präsentiert Aquacraft den Elektro-Katamaran Lucas Oil Crew. Das Modell bringt mit seinem Brushless-Antrieb und der 2.4 GHz-Fernsteuerung ebenfalls alle Voraussetzungen für Wettkämpfe auf höchstem Niveau mit.




Einsteiger in den RC-Segelmodellsport werden sich ganz besonders über das Segelboot Vela One Meter freuen. Das voll ausgerüstete Modell ist in weniger als einer Stunde bereit abzulegen und verhältnismäßig einfach zu steuern. Da zur Herstellung nur hochwertige Materialien verwendet wurden und das Boot über beste Leistungseigenschaften verfügt, ist es auch für Wettkämpfe geeignet.




Abgerundet wird das sehr umfangreiche Angebot mit der Fletcher Class, dem Modell des legendären Zerstörers der US Navy. Das Modell ist eine hochdetailierte Ausführung im Maßstab 1:72 des Zerstörers in zwei Versionen, die erste entspricht der US Navy von 1944 und die zweite entspricht dem ersten von der Bundesmarine in Dienst gestellten Schiff aus Jahr 1958. Die Flechter ist ein Schiff für RC-Modellbauer mit ganz besonderen Ansprüchen.