ARRMA RC-Cars – Fahrspaß für Einsteiger und Experten

Revell - Februar 2013
 

 
Darauf haben RC-Fans schon lange gewartet und Einsteiger dürfen sich freuen: Die erfolgreichen ARRMA RC-Modelle sind nun auch in den deutschen RC-Fachgeschäften am Start und bringen neue Vielfalt in die Szene.

Die ferngesteuerten Flitzer aus der englischen RC-Schmiede ARRMA stehen für hochwertige Qualität, hervorragende Fahreigenschaften und besondere Robustheit in Top-Designs. Insgesamt treten sechs Modelle im Maßstab 1:10 an, um die Indoor- und Outdoor-Pisten so richtig zu rocken. Denn die Features der angebotenen Buggys, Trucks und Monster sprechen für sich: 2,4 GHz-Technik, das Aluminium verstärkte Chassis und der ATX 300 Pistolensender machen deutliche Unterschiede zu so manchem RC-Konkurrenten.

Im Buggy-Segment werden die Namen Raider (ein Baja-Buggy) und ADX-10 (ein Racing-Buggy) mit Sicherheit bei allen Fans von RC-Cars und solchen, die es werden möchten, schnell in aller Munde sein. Die 400 mm langen und 290 mm breiten Modelle mit optimal gestalteten Heckspoilern sind dabei in vier auffälligen Farbdesigns (blau, rot, gelb oder grün) erhältlich. Unter der schlanken und aerodynamischen Karosserie des Raider befindet sich das verstärkte Chassis, das nicht nur stylisch aussieht, sondern dem Off-Road-Buggy die richtige Stabilität und Gewichtsverteilung gibt. Obwohl für „Fun“ entwickelt, ist der ADX-10 dank des Designs seiner Karosserie nicht nur schnell, sondern zudem extrem wendig und stabil auch im Kurvenbereich.




Wer’s lieber etwas rauer mag, für den sind die vier ARRMA-Trucks Fury (Short Course), Granite (Monster), Vortex (Stadium) und Mojave (Desert) in den Maßen 555 mm x 330 mm bzw. 425 mm x 290 mm die richtige Wahl. Auch hier kann sich der RC-Fan seine Lieblingsfarbe auswählen. Die Palette reicht von Orange über Blau, Grün, Rot bis Purple.




Mit dem Fury hat ARRMA den ersten Short-Course-Truck als 1:10er Modell „ready to run“ und mit 2WD konzipiert. Der bis zu 45 Stundenkilometer schnelle Truck macht auch optisch einiges her. Außerdem erlaubt er einen superschnellen Batteriewechsel, denn der Akku kann ohne das übliche Entfernen der Karosserie ausgetauscht werden.




Der Granite ist der Monster Truck aus der ARRMA RC-Schmiede. Die speziellen „dBoots Copperhead“-Reifen geben dem RC-Car einen besonders originellen Look und den richtigen Grip auf jedem Untergrund.




Stadium-Truck-Racing ist ein faszinierendes Spektakel und mit dem Vortex kann man genau das machen, was die großen Vorbilder im Original immer wieder vormachen. Egal welches Wetter oder welche Pistenverhältnisse herrschen, dank des Staub- und Spritzwasserschutzes für Empfängerbox und Fahrtenregler (ESC) kennt er keine Limits.




Der Mojave wurde auf der Basis eines Desert-Trucks entwickelt. Durch seine attraktive poppige Gestaltung ist er auf jeder Piste zudem ein echter Hingucker. Aufsehenerregend sind auch seine Fahreigenschaften: Der Mojave ist hervorragend für Jumps über jede Art von Hindernissen geeignet.