„RTL Gamescout“: Die besten mobile Games jetzt auch für iPad, Android-Smartphones und -Tablets

RTL interactive - Februar 2013

 
Mobile App erleichtert Auffindbarkeit der besten mobilen Spiele
nach Start der iPhone App jetzt auch für das iPad, iPad Mini sowie Android-Smartphone und -Tablets verfügbar

 

Mit den neuen „RTL Gamescout“ Apps baut RTL interactive sein Angebot im Bereich Mobile-Gaming weiter aus. Nach dem Start der iPhone-App im Oktober 2012 erweitert das Unternehmen nun sein Produktportfolio mit für Tablets und Android-Smartphones optimierten Versionen der kostenlosen „RTL Gamescout“ App.

Die kostenlose App „RTL Gamescout“ präsentiert die besten Mobile Games in den wichtigsten Kategorien wie Action, Abenteuer, Strategie, Farming oder Skill Games. Dabei wählt die Redaktion die qualitativ besten kostenlosen und Pay-Apps aus dem gesamten App Store aus. Die von der „RTL Gamescout“-Redaktion vorgestellten Spiele können von den Usern besonders praktisch und einfach direkt über die App auf ihr iOS- oder Android-Gerät heruntergeladen werden.

TE

Die Apps verfügen über eine schnelle Navigation und ein neues Bookmark-Feature. Wenn ein User an seinem Standort über 3G/Edge verbunden ist und das bevorzugte Spiel 50MB oder größer ist, kann er sich per Push-Notification informieren lassen, sobald ein WiFi-Netz zum bequemen Herunterladen verfügbar ist. Die Einrichtung eines Preisalarms informiert die User ebenfalls per Push-Notification über Angebote zu ihren Lieblingsspielen. Vorgestellt wird auch das „RTL Gamescout“-Game des Tages. Alle Mobile Games werden jeweils mit kurzen Texten sowie Screenshots vorgestellt und von der RTL Gamescout-Redaktion in punkto Spielequalität getestet. Beworben werden die „RTL Gamescout“ Apps über TV-Spots sowie im Web-Netzwerk der Mediengruppe RTL Deutschland.

Im Bereich Games betreibt RTL interactive das reichweitenstarke Portal RTLspiele.de mit Fokus auf die Casual Gamer sowie GAMECHANNEL.de für langanhaltende Spielerlebnisse. Anfang 2012 startete zudem GAMECHANNEL in Frankreich und damit die Internationalisierung der Plattform.

Erfolgreich agiert RTL interactive auch im Bereich der Mobile Games mit den Apps zur RTL-Show „Wer wird Millionär?“, die gemeinsam mit 2waytraffic veröffentlicht werden, einem Unternehmen der internationalen Produktionsgesellschaft von Sony Pictures Television. Die „Wer wird Millionär?“ Apps stehen Spielefans als kostenlose werbefinanzierte Trainingslager App und als kostenpflichtige Premium App Editionen zur Verfügung und verzeichnen bislang rund 3,5 Millionen Downloads in Deutschland.

XT