Kinder als Milliardenmarkt

BRANDORA Redaktion - Februar 2013

 

 
Rund 2,7 Milliarden Euro Jahresumsatz verzeichnet die Spielwaren-Industrie in Deutschland (Quelle: Eurotoys). Aber auch andere Branchen buhlen um die Kaufkraft insbesondere von Kindern. Der Kongress „Kids & Marke“ am 13. März 2013 in Köln hat sich als wichtiger Branchentreff für Markenentscheider etabliert. Wie sieht eine kindgerechte Integration von Familie, Umfeld und Marke in der Praxis aus? Wie können Unternehmen Kids frühzeitig an sich binden? „Kids & Marke“ liefert Antworten.

Mattel, einer der weltweit grössten Spielzeughersteller nutzt den Shooting-Star der Fußball-Bundesliga Marco Reus um die junge Zielgruppe für ihre Spielzeugautos zu emotionalisieren. INTERSPORT setzt zusammen mit Speed4 eine halbe Millionen „Kids in Bewegung“ und holt die junge Zielgruppe in der Turnhalle ab. Der Knappenkids-Club des FC Schalke 04 begeistert die jüngsten Fans bereits im jungen Alter für den Verein und die Deutsche Telekom bringt in dem vierjährigen Projekt „Erleben, was verbindet“ über 60.000 Schüler mit Behindertensport in Kontakt. Welche Ziele verfolgt Telekom damit?

Die Foren des Kongresses in der Übersicht:

Vorträge und Workshops zu folgenden Themen liefern neue Erkenntnisse und laden zu spannenden Diskussionen ein:

  • Schulmarketing
  • Premium Marken für Kids
  • Licensing & Merchandising
  • Kids & Sport
  • Kindermarketing & Kommunikation
  • Kinderwelt - Familienwelt

Der Kongress „Kids & Marke“ findet am 13. März 2013 in Köln statt.
Kunden von Brandora erhalten wieder 15% Rabatt auf das Kongressticket. Dazu einfach bei der Anmeldung unter "Bemerkung" den Code "Brandora" angeben.