Topflite - Hohe Ingenieurskunst für maximalen RC-Spaß

Revell - März 2013
 

 

Die Marke Topflite gehört seit 1990 zu Hobbico und konzentriert sich heute besonders auf RC-Flugzeuge und -Zubehör sowie Monokote-Bügelfolien. Topflite steht für Qualität und Flugeigenschaften auf höchstem Niveau. In diesem Jahr präsentiert Revell mit dem Topflite Sortiment einige der legendärsten Maschinen der Luftfahrtgeschichte als originalgetreue und maßstabs-gerechte RC-Modellbausätze erstmals auch in Deutschland.

 

Das Original des Mini Contender wurde erstmalig vor 40 Jahren gebaut. Der Flieger ist sowohl für den langsamen und ruhigen Flug als auch für den Kunstflug geeignet.




Die Cessna 182 Skylane besteht aus aus Holz gefertigten Modellteilen, die ab Werk bereits mit Bügelfolien im Cessna-Design überzogen sind. Weitere Besonderheiten des Modells sind die Lichtanlage mit Positionsblinkern sowie Lande- und Navigationslampen.

 



 

Viele Piloten der Alliierten-Streitkräfte wurden auf dem Trainingsflugzeug Texan ausgebildet. Das Gold-Edition Modell der AT-6 Texan macht dem Original mit seinem authentischen Dekor und der maßstabsgerechten Cockpitausstattung alle Ehre.




Die P-51 D Mustang war eines der bedeutendsten Flugzeuge während des 2. Weltkriegs. Ihre Stärken waren die enorme Reichweite, hohe Geschwindigkeit, starke Bewaffnung und gute Manövrierbarkeit. Der Jagdflieger erscheint ebenfalls in legendärer Gold-Edition-Qualität.

 



 

Die F4U Corsair gehört gleichermaßen zu der Gruppe der bedeutenden Flugzeuge des 2. Weltkriegs. Das Modell vereint die Ingenieurskunst der Gold-Edition mit der einfachen ARF-Montage. Die mehrteiligen Landeklappen sind in die charakteristischen Knickflügel eingebaut und versenkte Instrumente geben dem Cockpit ein sehr realistisches Aussehen.




Die P-47D Thunderbolt war bei den Luftkriegeinsätzen der Alliierten allgegenwärtig. Sie war damals das größte einmotorige Jagdflugzeug. Das Topflite Modell wird mit seiner Detaillierung und seiner Qualität auch anspruchsvolle Modellbauer beeindrucken.

 



Abgerundet wird das Sortiment mit zwei weiteren großen Legenden der internationalen Luftwaffe, die Topflite im Großmaßstab (giant scale) als ARF-Modelle mit vielen realistischen Features nachgebaut hat.

 

Die Giant Focke Wulf 190 war eines der beiden Standardjagdflugzeuge der deutschen Luftwaffe. Aufgrund ihrer beeindruckenden Leistungsfähigkeit und ihrer Wendigkeit wurde sie als Mehrzweckflugzeug eingesetzt. Die fertig aufgebauten Teile sind bereits mit Monokote-Folie bespannt.




Dank der Giant F4U Corsair konnten die Alliierten die Vormachtstellung der Zero-Fighter im Pazifikkrieg beenden. Trotz ihrer enormen Beliebtheit haben die Knickflügel bisher viele RC-Piloten vom Bau des Fliegers abgehalten. Durch die Ingenieurskunst der Gold-Edition konnten die vorher notwendigen monatelangen Montagearbeiten jetzt auf wenige Stunden einfachen Zusammenbaus reduziert werden. Damit präsentiert Topflite ein RC-Modell, auf das viele RC-Fans schon lange gewartet haben.