| ||||||
Muttertag, Vatertag, Kindertag: Immer mehr Spielwarenhändler in Ost und West machen beim Kindertag am 1. Juni mit. Egal ob großes Kinderfest im Geschäft oder kleines Kindertagslogo im Verkaufskatalog – entscheidend ist nicht die Größe der Aktion, sondern dass der Kindertag überall im Spielwaren- Handel ein Gesicht bekommt. An der BVS-Wunschzettel-Aktion kann jeder Händler ohne große Kosten und Aufwand teilnehmen und seine Kunden glücklich machen. „Ob Inhaber oder Filialist: Der Kindertag am 1. Juni ist eine Erfolgsgeschichte. Kinder freuen sich über Geschenke und der Spielwarenfachhandel über große und kleine Kunden. Schon für kleines Geld kann der BVS-Wunschzettel in Farbe oder schwarzweiß vervielfältigt und vor Ort an die Kunden verteilt werden. Um alles andere kümmert sich der BVS“, so BVS Geschäftsführer Willy Fischel. Der Einsendeschluss für Wunschzettel des Handels an den BVS wurde auf den 07. Juni 2013 verlängert.
Zum Ablauf: Die Wunschzettel-Vorlage kann jeder Händler kostenlos unter www.bvs-kindertag.de herunterladen. Kinder können ihren liebsten Spielzeugwunsch aufschreiben und mit etwas Glück gehören sie zu den 50 Gewinnern, deren Wunsch dann erfüllt wird. Viele Herstellermarken unterstützen die Aktion, indem sie Wunschprodukte aus ihrem Hause sponsern. Über die BVS Website kann auch das Kindertags-Logo und das Aktions-Poster heruntergeladen sowie das Kindertags-T-Shirt bestellt werden. Mehr Informationen zum Ablauf der Aktion unter www.bvs-kindertag.de Die Vorteile für den Handel auf einen Blick:
|