Great Planes – Flugvergnügen auf höchstem Niveau

Revell - April 2013
 

 
Die Marke Great Planes steuert die Regale der deutschen RC-Fachhändler mit vielen Neuheiten an. Geeignet sind die Flugzeuge für Einsteiger bis hin zu den Experten:

Great Planes zählt weltweit zu den bedeutendsten Marken für Modellflugzeuge. Produktvielfalt und Produktqualität des 1982 gegründeten Unternehmens lassen die Herzen von Hobbymodellbauern rund um den Globus höher schlagen. Dabei reicht die Angebotspalette von Micro Impellern Jets über Segler, War Birds, Sportmaschinen bis zu Kunstflugzeugen. 2013 bringt Revell eine große Auswahl der Top-Modelle in den deutschen RC-Fachhandel.

Eins der Highlights ist der „F-86 Sabre“ – der Micro Impeller mit wirklich stabilen Flugeigenschaften. Dank seiner kompakten Maße und dem leistungsstarken Brushless-Motor kann der Jet nahezu überall geflogen werden. Der 2S-7,4V LiPo Akku ist dank Ballancer Lader schnell geladen und durch das abnehmbare Cockpit ganz einfach zu wechseln. Der 2,4 GHz-Jet wird mit abnehmbarem Landegestell und weißer Pilotenfigur geliefert.




 

Die Rifle1m steht für atemberaubende Geschwindigkeit bei voller Kontrolle. Der Alu Spinner ist sehr kompakt und schnell und einfach zu montieren. Perfekte Kunstflugfiguren, Loopings und Rollen bei hoher Geschwindigkeit bietet die Siren, ein Almost Ready to Fly Hotliner. Hervorragend für Kunstflug geeignet ist auch der Pluma, ein Almost Ready to Fly Electric 3D Aerobat. Ihre besondere Proformance Schaum Konstruktion ermöglicht es ultraleichte hauchdünne Materialien mit einem optimalen Kraft-Gewicht-Verhältnis zu kombinieren und damit optimale Voraussetzungen für den Kunstflug zu schaffen.




 
Echte Attraktionen für die Liebhaber Weltkriegsmodelle kommen mit der Fokker DR-1, der Maschine des berühmten roten Barons, der Sopwith Camel und der Nieuport XI voll auf ihre Kosten.

 



 

Die Gee Bee, ein Nachbau des berühmten Pylon Racers, zieht schon aufgrund ihres ungewöhnlichen Rumpf-Designs alle Blicke auf sich. Das Modell ist aus Aero Cell konstruiert und mit einem bürstenlosen elektrischen Antriebssystem ausgestattet.




Die 50er Klasse gilt als eine der spannendsten aufstrebenden Gruppen bei den Elektro-Flugzeugen und der Edge 540T gehört zu den herausragenden Modellen dieser Serie. Kohlefaser, handverlesene Hölzer und leichte Glasfaser wurden kombiniert um eine Almost Ready to Fly Version zu schaffen, die mit den exklusiven Kunstflug-Modellen auf dem Markt mithalten kann. Eine weitere Maschine der 50er Klasse ist der Reactor, der wie ein großes Flugzeug fliegt und gleichzeitig den Komfort eines Parkflyers bietet. Über die gleichen Flugeigenschaften verfügt die Reactor Bipe in der EP Sport Version.




Ein großer Name im Segment der Kunstflugzeuge ist die “YAK-55 M”, Gewinner von mehreren weltweiten Kunstflugmeisterschaften. Great Planes hat den einzigartigen Look der Yak-55M in einem 50“-Spannweite-Modell integriert, welches den Flugeigenschaften der größeren Modelle in nichts nachsteht. Die Leichtbauzelle ermöglicht spannende Kunstflugmanöver. Ein reines Kunstflugmodell ist der U-Can-Do 3D 46. Er präsentiert unglaubliche 3D-Wendigkeit und das ohne großen Aufwand oder Wartezeiten




Abgerundet wird das Neuheiten-Feuerwerk der Marke Greatplanes mit zwei Wasserflugzeugen. PBY Catalina und G-44 Widgeon sind mehr als Flugzeuge mit Schwimmern. Die Brushless-Motoren bieten das ideale Kraft-Gewicht-Verhältnis für spektakuläre Wasserstarts- und Landungen.