Masken, Tränke, Federschmuck: Um einen Voodoo-Zauber zu sprechen, braucht man viele Zutaten, flinke Finger und einen klaren Kopf. Beim Kartenspiel „Voodoo Mania“ von HUCH! & friends hat deshalb der Spieler die Nase vorne, der gut kombiniert, schnell reagiert und immer den Überblick über seine Karten behält. Zwei bis sechs Spieler ab sieben Jahren treten an zum Voodoo-Wettstreit.
|
|
Für die Hexereien bei Voodoo Mania gibt es fünf verschiedene Zutaten in je fünf verschiedenen Farben. In jeder Runde wird eine Karte auf den Voodoo-Stapel ausgespielt. Darauf sind nur vier Zutaten in vier Farben zu sehen. Eine bestimmte Kombination fehlt also immer. Alle Spieler müssen nun so schnell wie möglich die Vorder- und Rückseiten ihrer drei Handkarten überprüfen. Wenn jemand auf einer seiner Karten die gesuchte Mischung findet, ruft er diese laut aus – zum Beispiel „grüne Voodoo-Puppe“ – und legt die Karte auf den Voodoo-Stapel. Dadurch wird sie nahtlos zur Zutatenkarte für die nächste Suche. |
Alternativ dürfen die Spieler auch nach einer Karte schauen, auf der die gleiche Kombination fehlt, die aktuell gesucht wird. Legt jemand eine solche Karte aus, so ruft er laut „Voodoo!“. Alle anderen müssen nun eine Strafkarte ziehen und unter ihren persönlichen Stapel legen.
Sobald ein Spieler seinen Vorrat aufgebraucht hat und auch keine Handkarten mehr besitzt, endet die Runde. Für jede Karte, die die anderen dann noch haben, erhalten sie einen Strafpunkt. Wer nach drei Runden die wenigsten Punkte hat, gewinnt die Partie Voodoo Mania. |