| ||
![]() Laut einer aktuellen Studie des IFH Retail Instituts in Köln konnte der Markt für Baby- und Kleinkindausstattung zuletzt über sechs Milliarden Euro umsetzen – und die Tendenz ist steigend. Produkte rund ums Baby sind die letzen großen Wachstumsmärkte. Aber auch hier strahlen die Megatrends und Herausforderungen des Handels: Neue Vertriebswege, zunehmende Digitalsierung, das veränderte Verhalten der Konsumenten und die verstärkte Suche nach Qualität und Nachhaltigkeit. Es fehlt nach wie vor an grundsätzlichen Innovationen – Grund genug also für den Launch der 1.EUROFORUM-Konferenz „Babymarkt im Wandel – Neue Märkte und Trends für das Babysegment“ am 12. und 13. Juni 2013 in Köln. Denn das Geschäft ums Kind ist ein Heikles – und die große Frage, die sich stellt: Wo sind die Märkte von Morgen und worauf müssen sich Babyausstatter und Co. heute und in Zukunft ganz besonders einstellen? Mit hochkarätigen Sprechern aus Industrie, Handel und Markforschung geht das 1. Jahresupdate „Babymarkt im Wandel“ diesen Fragen auf den Grund. Unter der engagierten Leitung von Ursula Lindl, Expertin für Retail und Non-Food konnten neben relevanten internationalen Marktforschungsinstituten wie EUROMONITOR und Eurotoys hochkarätige Sprecher aus Handel und Herstellerindustrie gewonnen werden. Unter anderem gewähren Christian Winter von Tengelmann Ventures, Konstantin Urban, Geschäftsführer von windeln.de, Peter Görgen von Rotho Babydesign und Yvonne Hock von Nestlé Nutrition u.v.m. relevante Einblicke in die großen Herausforderungen rund um die Zukunft des Babymarktes. Ein besonderes Highlight stellt dabei die Live Co-Creation-Session dar, welche von Dialego gemeinsam mit Silvia Heisch von Milupa rund um das Thema „Innovative Verpackungen“ für Babyprodukte geleitet wird. In einer einzigartigen Working-Session sollen die am Morgen erarbeiteten Ideen in ein Online-Panel mit potentiellen Kunden der Zielgruppe weiterentwickelt werden. Milupa steht dabei als beratender Expertenpartner zur Seite. Ziel ist neben neuen Märkten auch die Potentiale der Zusammenarbeit mit den Kunden aufzuzeigen und zu gestalten. Zentrale Themen der Konferenz werden sein:
1. EUROFORUM-Konferenz: Babymarkt im Wandel – Neue Märkte und neue Trends für das Babysegement Weitere Information finden Sie unter www.euroforum.com/babymarkt oder wenden Sie sich direkt an unsere Senior-Konferenz-Koordinatorin Anuschka Osterkamp (anuschka.osterkamp@euroforum.com oder 0211 / 9686 3688) |