| |||
„Der kleine Medicus – Geheimnisvolle Mission im Körper“ ist die 3D-Verfilmung des bekannten Bestellers von Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer. 2005 hatte der Arzt, Fachreferent und Bestsellerautor sein Buch „Der kleine Medicus“ veröffentlicht, das Wochen lang auf der Spiegel-Bestsellerliste ganz oben stand. Das hochwertig produzierte Kinoabenteuer wird voraussichtlich im Oktober 2014 die Leinwände erobern. In dem Film schlittert der 12-jährige Nano zusammen mit seiner Schulfreundin Lilly in ein Abenteuer, denn die beiden Kinder retten Nanos geliebten Großvater, dem der hinterhältige Professor Schlotter einen Roboter eingepflanzt hat, den Gobot. Mit diesem Miniroboter will Schlotter Opa Erwin steuern und die Welt für sich erobern. Die Wissenschaftler Dr. X und Micro Minitec und ihr pinkfarbener sprechender Hase Rappel helfen den Kindern. In einer Raumkapsel erleben Nano und Lilly ein spannendes Abendteuer in der faszinierenden Welt des menschlichen Körpers – immer auf der Jagd nach dem Gobot. Der in Europa aufwändig produzierte Film in 3D-Stereoskopie besticht nicht nur durch seine spannende Abenteuer-Story. Er vermittelt auch Werte wie Freundschaft und Teamgeist und Wissen über das Universum im Innern des menschlichen Körpers. Die Macher von „Der kleine Medicus – Geheimnisvolle Mission im Körper“ sind die Produzenten WunderWerk, Senator Film München, Beta Film, Kleine Medicus und Zeitsprung. Des Weiteren steht die auf Markenführung und Produktion von Kinder- und Familienfilmen spezialisierte Freebird Pictures hinter dem Projekt. Auf den Kinofilm soll bereits 2015 eine TV-Serie zu „Der kleine Medicus“ folgen. Den zweiten Kinofilm, den die Entertainment Friends in Köln vorstellten, ist „Ooops! Noah is gone…“. Die 3D-Animation wird von Ulysses Filmproduktion, Senator Film München und Studio Rakete produziert. Der Kinostart ist für 2015 geplant. „Ooops! Noah is gone…“ ist bestes Family Entertainment und erzählt die Geschichte der Tiere, welche die Arche verpasst haben. Die unglaublichen Abenteuer der beiden Hauptcharaktere Finny und Lea werden die Zuschauer begeistern, denn sie begegnen der großen Flut mit viel Slapstick-Humor und Einfallsreichtum. |