Für Männer ...

Lego News - Juni 2013
 

 
Man hätte es sich denken können: Am liebsten spielen Männer mit Autos und Fußbällen, das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der LEGO GmbH. Zu den Lieblingsspielzeugen der deutschen Männer gehören aber auch Modellbausets.

 

Sich herausfordern und messen, gestalten, bauen, Spuren hinterlassen – das will fast jeder Mann. Technisch anspruchsvolle Fahrzeuge wie der LEGO Technic Unimog U400, LEGO Architecture Bauwerke und Kultfahrzeuge wie der Volkswagen T1 Camper Van stehen bei Männern deshalb gerade hoch im Kurs. Gestandene Kerle, die mit kleinen LEGO Steinen spielen? Psychologin Birgit Schuster findet das gar nicht sonderlich, nur natürlich: „Männer möchten sich ausprobieren, verschiedene Lösungsstrategien für Herausforderungen suchen und zu einem Ergebnis kommen – was anderes ist Spielen ja nicht.“ Frauen brauchen sich also keine Sorgen zu machen, wenn das abendliche Date ihres Mannes LEGO Technic Unimog heißt – und ihr Liebster sich nicht ausschließlich für sie, sondern für den multifunktionalen Kran-Arm und die motorisierte Seilwinde des LEGO Technic Modells interessiert.

Männer spielen eben gerne auf ihre Art, weiß die Psychologin: „Männern reicht es nicht aus, wenn der Fernseher gute Bilder gibt, da müssen noch Tonverstärker dran. Männer brauchen Objekte und Funktionen. Das ist männliches Spielen.“ Tagsüber im Büro an Projekten tüfteln und abends an einem coolen Automodell – das macht nicht nur Spaß, sondern auch schlau. Schuster ist überzeugt: Mechanisches Spielen, wie mit LEGO Sets, schult sowohl die Fein-, als auch die Hirnmotorik. „Neue Lösungsstrategien sind die Folge, die sich vielleicht auf bekannte Herausforderungen anwenden lassen, zum Beispiel auf einen Businessplan.

Aufgrund der großen Nachfrage geht die LEGO Men Kampagne dieses Jahr weiter: unter LEGOmen.de ist alles zu finden, was Männer begeistert.