EK/servicegroup: Young Network Fachtreffen in NordhornEK/servicegroup - Juni 2013 |
![]() |
Auf dem Fachtreffen der EK-Junioren von „Young Network“ in Nordhorn vom 27. bis 29. Mai 2013 standen drei Betriebsbesichtigungen von aktuellen und ehemaligen Networkern, ein Besuch beim Industriepartner Emsa und zwei Fachvorträge mit großem Diskussionspotenzial zum Thema "Zukunftsstrategien Multichannel". Erfolgreich durch Profilierung
Wie individuelle Profilierung in Nordhorn funktioniert, erlebten die Unternehmer am zweiten Tag bei Janssen & Stockhorst. Das Fachgeschäft von Andrea und Ralph Stockhorst für Elektrogeräte und -bedarf sowie Haus- und Küchengeräte hat in der Region einen exzellenten Ruf. Genauso wie electroplus Lankhorst im benachbarten Neuenhaus. Hier überzeugten Katrin und Gunter Kip die Young Networker von den Qualitäten des electroplus-Shopkonzepts aus dem EK-Geschäftsfeld comfort. Im 2012 neu gebauten Fachmarkt sind auf 200qm alle Konzept-Komponenten überzeugend umgesetzt – drinnen und draußen. „Ohne Multichannel geht es nicht!“ Im Anschluss packten Stefan Drude, Inhaber der Internetagentur absolutweb und Stefan Paffenholz, Bereichsleiter Multichannel bei der EK/servicegroup, das heiße Thema „Zukunftsstrategien Multichannel“ kompetent an. Nachdem Drude die aktuellen Markttrends vorgestellt hat, präsentierte Paffenholz das Multichannel-Konzept der EK. Nach bester Young Network-Tradition wurde im Anschluss ebenso intensiv wie konstruktiv darüber diskutiert. Unterm Strich waren sich aber alle Beteiligten einig, dass es zur Verbindung von stationärem Geschäft mit Internet, Social Media und mobilen Medien im Hinblick auf die Kundenbindung und -gewinnung keine Alternative gibt und die EK mit ihren Aktivitäten auf dem richtigen Weg ist. Besuch der Emsa GmbH
Das Fazit von Young Network-Sprecherin Eva Feldmann (Firma Feldmann, Brilon): „Die Teilnahme hat sich wieder einmal gelohnt. Wir nehmen neue Kontakte mit, haben frische Impulse für den unternehmerischen Alltag bekommen und sind bestätigt worden, dass wir Fachhändler im Verbund einfach mehr bewegen können!“ Hintergrundinformationen: |