Östereichischer Spielepreis für Familien geht an Zoch mit "Auf Teufel komm raus"

Zoch-Verlag - Juni 2013
 
 

Das Familienspiel „Auf Teufel komm raus“ aus dem Münchner Spieleverlag Zoch wurde in Österreich mit dem Preis „Spiele-Hit für Familien 2013“ ausgezeichnet. Vergeben wird der renommierte österreichische Spielepreis zum 13. Mal von der Wiener Spiele Akademie. Die feierliche Überreichung des Preises findet am 7. November 2013, am Vorabend des großen Wiener Spielefestes, statt. „Mit jedem Spiele Hit, den unsere Experten auszeichnen, zeigen die Preise die Vielfältigkeit der Spiele im Spielehandel“, sagt die Vorsitzende Dipl.Ing. Dagmar de Cassan.

Man kann sich ganz schön die Finger verbrennen, wenn man sich mit dem Teufel einlässt. „Auf Teufel komm raus“ ist eine familientaugliche Spielhölle für bis zu sechs Spieler ab zehn Jahren. Das Autorenduo – Mutter und Tochter – heißt, wie könnte es anders sein, Engel.

Verlockende Angebote verführen zu hohen Wetteinsätzen, um an die heiße Kohle zu gelangen. Doch nur wer seine Wetten umsichtig angeht, macht das Spiel ohne den Teufel. 48 Kohlestücke warten darauf, aus dem Feuer geholt zu werden, dazwischen hat sich allerdings neun Mal der Beelzebub versteckt. Wer mit seiner Wette auf die herausgeholte Kohlemenge richtig liegt, bekommt seinen Wetteinsatz doppelt oder gar dreifach von der Bank ausgezahlt. Wer aber zu hoch wettet oder zu viel wagt und dem Verführer aus der Hölle in die Finger kommt, muss irgendwann doch noch einen Pakt mit ihm eingehen. Sieger ist, wer sein Startkapital vervielfacht und damit alle anderen Mitspieler übertrifft.

Auf Teufel komm raus“ von Tanja und Sara Engel für drei bis sechs Spieler ab zehn Jahren kostet im Handel zirka 30 Euro. Erschienen im April 2013 bei Zoch. www.zoch-verlag.com.