Zwei Hasen, drei Palmen oder vielleicht doch „NADA!“? Zwei bis sechs Spieler ab sieben Jahren suchen beim Würfelspiel „NADA!“ von HUCH! & friends nach gleichen Symbolen. Wie ungünstig, dass alle gleichzeitig am Zug sind und sich manche Bilder im Eifer des Gefechts ziemlich ähnlich sehen.
|
|
Zu Beginn der ersten Runde würfelt ein Spieler mit je sechs weißen und sechs orangen NADA!-Würfeln. Alle müssen nun gleichzeitig nach Symbolen suchen, die mindestens einmal pro Farbe vorkommen. Entdeckt jemand zwei oder mehr Blumen, Raketen oder ein anderes Zeichen, ruft er laut den Begriff und nimmt die entsprechenden Würfel an sich. Den Rest der Auslage wirft er neu. Dies wiederholt sich so lange, bis es keine passenden Paare mehr gibt. Der Spieler, der das zuerst bemerkt, legt seine Hand in die Mitte und ruft laut NADA!. Er gewinnt damit alle verbleibenden Würfel. |
Allerdings sind einige Symbole bewusst ähnlich gestaltet. In der Eile wird schnell ein Kaktus aus einer Palme oder eine Rakete aus einem Hai. Macht jemand einen Fehler beim Erkennen der Bilder, so muss er zur Strafe eine Runde aussetzen. Sobald der erste Wurf komplett verteilt ist, beginnt eine neue Runde. Wer nach drei Runden die meisten Würfel besitzt, gewinnt das Spiel.
In Varianten kann NADA! auch mit allen Würfeln gleichzeitig oder mit einer von den Spielern festgelegten Würfelanzahl gespielt werden. Damit NADA! auch im Freibad, in der Ferienwohnung oder am Strand immer mit von der Partie ist, liegt dem Spiel ein praktischer Transportbeutel bei. |