UEFA und Warner Bros. Consumer Products unterzeichnen langfristige Lizenzvereinbarung

Warner Bros. Consumer Products
August 2005
 

UEFA ernennt Warner Bros. Consumer Products zum exklusiven weltweiten Lizenzbeauftragten für die UEFA EURO 2008TM, die UEFA U-21 Europameisterschaft, die UEFA-Europameisterschaft für Frauen und die UEFA Futsal-Europameisterschaft

Warner Bros. Consumer Products (WBCP) teilt die Unterzeichnung eines langfristigen strategischen Lizenzabkommens mit der UEFA (Union of European Football Association) mit. Das Unternehmen wurde zum exklusiven weltweiten Lizenzbeauftragten der UEFA für die UEFA EURO 2008TM ernannt. Die UEFA-Fußball-Europameisterschaft wird während des Sommers 2008 in Österreich und der Schweiz ausgetragen. Als Teil der Vereinbarung erhält WBCP auch die Rechte für die anderen Wettbewerbe des UEFA EUROTOPProgramms: die UEFA U-21 Europameisterschaften (2006, 2007, 2009), die UEFA-Europameisterschaft für Frauen (2009) und die UEFA Futsal-Europameisterschaft (2007, 2009).

„Die UEFA erneuert und vertieft ihre Beziehungen zu WBCP. Gemeinsam werden wir den Beitrag des Licensing zum Gesamterfolg der Europameisterschaften ausbauen”, betonte UEFAGeneralsekretär Lars Christer Olsson .

„WBCP fühlt sich geehrt, die Kooperation mit der UEFA nach dem Erfolg der bisherigen Partnerschaft für die UEFA EURO 2004TM zu erneuern und auszuweiten”, erklärte Jordan Sollitto, Vizepräsident Worldwide Marketing Warner Bros. Consumer Products. „Dieser Vertrag ist ein überzeugender Beweis für den kontinuierlichen Einsatz von WBCP für die Entwicklung eines weltweiten Fußball-Licensing.”

Im Rahmen der Vereinbarung wird WBCP das Lizenzprogramm betreuen und offizielle Lizenzprodukte und wachstumsorientierte Vermarktungsstrategien entwickeln. Außerdem wird WBCP das Maskottchen für UEFA EURO 2008TM und die Artwork-Richtlinien für das Lizenzprogramm entwickeln. WBCP wird seine kreative Kompetenz und sein weltweites Händlernetzwerk optimal mobilisieren, um die Präsenz der offiziellen Lizenzprodukte zu maximieren.

Die UEFA Fußball-Europameisterschaft wird alle vier Jahre ausgetragen und ist das größte europäische Fußballereignis, bei dem eine Auswahl von 16 europäischen Fußball-Nationalteams um die Meisterschaft kämpft. Der Kernpunkt für WBCP in Bezug auf die UEFA EURO 2008TM wird ein breit angelegtes kreatives Programm sein, das ein Massenpublikum anspricht, verschiedene Categories bedient und eine große Zahl von Vertriebskanälen nutzt.

„Europa ist das Leistungszentrum unseres Fußballprogramms. In unserem Londoner Büro haben wir ein Team von Experten mit starker Branchenbindung zusammengestellt, ausgehend von der wachsenden Nachfrage für europäischen Fußball auf den internationalen Märkten sehen wir mit Spannung den weltweiten Möglichkeiten entgegen, die diese Kooperation mit sich bringt,” sagte Sollitto .

„Dieses Sportereignis wird ein weltweites Fernsehpublikum von sieben Milliarden Menschen generieren. Darum wird die Strategie von WBCP sicherstellen, dass Lizenznehmer, Händler und andere Partner frühzeitig mit starken Angeboten ausgestattet sind und Fußballfans überall auf der Welt bestmöglichen Zugang zu den Produkten erhalten”, sagte Pilar Zulueta, Senior Vice President Warner Bros. Consumer Products. „Ein Schlüsselbereich wird die Schaffung spannender Einzelhandelskonzepte sein, und wir werden unsere Erfahrung, aber auch neuere Kundenprogramme nutzen, um diese Konzepte zu entwickeln.”

Zulueta erklärte weiter: „Dies ist ein wichtiger Schritt, um eine dauerhafte und solide Basis für das wachsende Fußball-Licensing in Europa und auf den internationalen Märkten zu schaffen. Wir sind davon überzeugt, dass wir damit für unsere Geschäftspartner stabile Wertschöpfungsmöglichkeiten entwickeln werden.”

„Die Zusammenarbeit von UEFA und WBCP anlässlich der Europameisterschaften ist eine gute Nachricht für den Fußball und seine Partner. Die Kunden werden eine größere Produktauswahl rund um unsere Events und eine stärkere Einzelhandelspräsenz in unseren jeweiligen Märkten erwarten können“, fügte Philippe Margraff, Leiter der UEFA-Marketingzentrale (UMMM) hinzu.