|
In ihrer Begründung lobte die Jury vor allem den edukativen Ansatz des Formats: „Hier braucht es neben viel Geschick und athletischem Talent auch Verstand, Bildung und Erfindergeist um ans Ziel zu kommen. Im Team müssen sich die Jugendlichen, unterstützt von einem prominenten Paten, auf den verschiedensten Gebieten beweisen. Natur und Technik werden intelligent verwoben und mit großem Spaß an den Zuschauer vermittelt.“ Cartoon Network strahlt das Outdoor-Erlebnisformats Cartoon Network Spurensuche – Schnitzeljagd war gestern im Moment unter anderem samstags um 17.15 Uhr aus. In jeder der acht Folgen stellen sich jeweils drei Kinder im Alter von neun bis vierzehn Jahren zusammen mit einem prominenten Mitstreiter einer abenteuerlichen Herausforderung. Mit dabei sind Sänger und Schauspieler Oli P., Moderatorin Mirjam Weichselbraun, Sängerin Lucy Diakovska, Moderator Daniel Aminati, Sänger Ross Antony, Moderatorin Andrea Kaiser, Musiker Bürger Lars Dietrich sowie Starchoreograf Detlef D! Soost. Zu Beginn jeder Folge von Cartoon Network Spurensuche – Schnitzeljagd war gestern stellt Moderatorin Collien Ulmen-Fernandes dem Team ein Rätsel, das am Ende der Sendung gelöst werden muss. Um die Lösung zu entschlüsseln, muss die Gruppe mit Hilfe von GPS-Geräten drei festgelegte Zielpunkte in der Natur aufspüren. An jeder Station haben die Kinder und ihr prominenter Unterstützer ein vorgegebenes Zeitlimit, um verschiedene Aufgaben zu bewältigen. Die Lösung erfordert unter anderem athletisches Talent, gute Allgemeinbildung und Geschicklichkeit. Das Team muss in einer Folge beispielsweise mit Buchstaben markierte Steine in einem Wasserfall finden und daraus ein Wort zusammensetzen. In einer anderen Episode müssen die Kinder und ihr prominenter Unterstützer in einem Bergschacht einen Infrarotsensor finden, um damit ein Audiosignal auszulösen. Meistern die Teams die Aufgabe, erhalten sie eine Medaille und einen Hinweis auf die Lösung des Rätsels. Hannes Heyelmann, Geschäftsführer von Turner Broadcasting System im deutschsprachigen Raum, Mittel-/Osteuropa, Russland und Benelux: „Die Auszeichnung mit dem Kinder-Medien-Preis Weißer Elefant ist für uns eine große Ehre. Ich freue mich, dass mit diesem Preis vor allem der Ansatz unserer Eigenproduktion, Spaß mit Wissensvermittlung zu kombinieren, gewürdigt wird, sowie eine tolle Moderatorin: Collien hat den jungen Zuschauern auf spielerische Art und Weise den richtigen Umgang mit der Natur näher bringen können.“ Cartoon Network Spurensuche – Schnitzeljagd war gestern wurde 2012 von Turner in Zusammenarbeit mit der Bumm Film GmbH, bekannt für Formate wie Bernd das Brot, Die ProSieben Märchenstunde, entwickelt und produziert. |