|

KIMBERLY-CLARK PROFESSIONAL*, Arndt München und Disney schaffen die Voraussetzung durch individuelle Produktlösungen und spielerisch umzusetzende Hygienemaßnahmen
Das neue Handhygieneprogramm für Kinder von KIMBERLY-CLARK PROFESSIONAL* wurde in Zusammenarbeit mit Arndt München im Caritas Integrationskindergarten erfolgreich umgesetzt.
Das gesamte pädagogische Team von ca. 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die ca. 96 Kinder betreuen, ist begeistert, wie eifrig die Kinder mitgemacht haben. Alle freuen sich über die durchgeführten Veränderungen und Hygienemaßnahmen, die das Programm mit sich gebracht haben.
Diese Initiativen unterstützen die Erzieher bei einer nachhaltigen Vermittlung positiver Botschaften. So werden Wichtigkeit und Vorteile einer guten Handhygiene deutlich und Kinder lernen spielerisch, mehr Verantwortung für die eigene Handhygiene zu übernehmen. Denn täglich fehlen Tausende von Kindern in Kitas, Kindergärten und Schulen aufgrund leichter Krankheiten wie Erkältungen, Grippe oder Magen-Darm-Infektionen. Eine gute Handhygiene kann dem entgegenwirken. Laut unabhängigen Studien kann regelmäßiges Händewaschen die Ausbreitung von Keimen reduzieren und die Zahl der Fehltage unter Schul- und Kindergartenkindern erheblich senken. 1/2
Angesichts der oben genannten Studie hat KIMBERLY-CLARK PROFESSIONAL* eine neue Initiative ins Leben gerufen – The Healthy Schools Project* -, um Kindern in Kitas, Kindergärten und Schulen ein gutes Verständnis für richtige Handhygiene zu vermitteln. Im Rahmen des Projekts erhalten die teilnehmenden Institutionen kostenlose Materialien für Lehrer und Erzieher zur Gestaltung von Lerneinheiten rund um das Thema Handhygiene.
Zusätzlich brachtet KIMBERLY-CLARK PROFESSIONAL* eine neue Spenderserie für Handhygieneprodukte sowie eine Reihe farbenfroher Poster für Waschräume heraus, auf denen bekannte Disney-Charaktere zu sehen sind. Diese Figuren, darunter Mickey und Minnie Mouse sowie Donald Duck, vermitteln kindgerecht die Schlüsselbotschaften des Programms.
Was hat Ihnen das Ganze gebracht, fragten wir Ina Horlbeck vom Caritas Integrationskindergarten in München? „Zuerst einmal hat es uns allen, also nicht nur den Kindern, sondern auch dem ganzen Team sehr viel Spaß gemacht. Es war beeindruckend, wie sehr sich die Kinder eingebracht haben und wie wir mit den Unterstützungsmaterialien und Disney-Spendern die Kinder begeistern konnten. Die Kinder haben begriffen, wie wichtig es ist, sich gründlich die Hände zu waschen. Durch unterhaltsam aufbereitete Unterlagen, u. a. „10 Tipps zur richtigen und effektiven Handhygiene“ werden sie immer wieder an das richtige Verhalten erinnert. Die neuen berührungslosen Spendersysteme mit den beliebten Disney-Figuren und die bessere Qualität der Produkte erhöhen die Akzeptanz und den Spaßfaktor. Hinzu kommt, dass aufgrund der höheren Spenderkapazität die Auffüllintervalle für das Personal geringer sind und dass stets Handtücher und Seife zur Verfügung stehen. Das i-Tüpfelchen ist natürlich das Disney-Design. Wir sind sehr glücklich, dass wir uns für diesen Weg entschieden haben“
Quellen: 1.Der Effekt eines umfassenden Programms zum Händewaschen auf krankheitsbedingte Fehlzeiten in Grundschulen; Guinan et al., American Journal of Infection Control, 2002 2Die Einführung einer “Handwasch-Pflicht” in Grundschulen reduziert Krankheitstage aufgrund von Infektionskrankheiten bei Schülern; Pilotstudie, Nandrup-Bus, American Journal of Infection Control, 2009 ©Disney