| |||
Im Geschichtsunterricht nicht aufgepasst? Kein Thema. Dafür gibt es schließlich Mr. Peabody.
Regisseur Rob Minkoff (The Lion King, Stuart Little) hatte bestimmt viel Freude an der Verfilmung der Cartoon-Vorlage von Jay Wars. Die Dialoge sind höchst amüsant, die Handlung oft äußerst skurril. Die Charaktere der beiden Protagonisten könnten unterschiedlicher nicht sein. Und doch sind die monströsen Nerd-Brillen nicht ihr einziges verbindendes Element. Wenn Mr. Peabody & Sherman auf Zeitreise gehen wird klar, dass sie nicht nur ihre unstillbare Neugierde auf die Welt und ihre Wirrungen verbindet, sondern auch eine große Zuneigung füreinander. Tim & Struppi Reloaded also, mit dem feinen Unterschied, dass hier der Hund sagt, wo es lang geht. Auf spielerische Weise und ohne erhobenen Zeigefinger wird in Mr. Peabody & Sherman Geschichtswissen vermittelt, wie es kein Schulunterricht zu tun vermag. Ob bei den Pyramiden in Ägypten, im Weltall oder gar im Atelier des großen Meisters Leonardo da Vinci - überall gibt es jede Menge zu lernen. Der edukative Aspekt der Property hat weltweit bereits zahlreiche namhafte Partner überzeugt - darunter Hallmark für Stationery und Random House im Bereich Publishing. In Deutschland, Österreich und der Schweiz sind Kayford (mit einer attraktiven Toys & Games Range inklusive Plüsch) und EdelKids (mit dem Original-Hörspiel zum Film) bereits in die Zeitmaschine eingestiegen und weitere werden neugierig folgen. Die Lizenzrechte für Mr.Peabody & Sherman liegen bei der Copyright Promotions Licensing Group GmbH (CPLG). |