Wenn das Kinderzimmer zum Dschungel wird

Lego News - August 2013
   
 
  • Fantasiewelten sind wichtig für die kindlich-kreative Entwicklung
  • Im Rollenspiel vermischen sich imaginäre Welt und Realität
  • Die neue LEGO Legends of Chima™ Welt handelt von furchtlosen Tierstämmen, von Freundschaft und Rivalität

Plötzlich ertönt lautes Löwengebrüll aus dem Kinderzimmer und das Abendbrot wird ohne Hände verschlungen – so wie Krokodile es tun. Die wenigsten Eltern bringen Szenen wie diese aus der Fassung. Denn wenn Kinder sich in eine Fantasiewelt hineindenken, dann mit Leib und Seele. Im Spiel eignen sie sich neue Eigenschaften an: Auf einmal sind sie wild wie eine Raubkatze oder flink wie ein Reptil. Es gehört zur kindlichen Entwicklung solche Szenarien auszuleben.1 Fantasie, Realität und Spiel vermischen sich dabei in der Wahrnehmung von Kindern. Bis zu einem gewissen Grad und Alter ist das ganz normal – daher sollten Eltern diese Fähigkeit unterstützen. Beispielsweise mit den LEGO Chima Produkten, die eine Themenwelt vorgegeben und gleichzeitig Raum für freies Spielen und eigene Geschichten lassen.

 

Kinder verwandeln sich im Spiel gern in jemand anderes oder erfinden Charaktere. Stofftiere werden in ihrer Gegenwart lebendig. Zusammen schmieden sie Pläne, kochen eine Blättersuppe oder streiten sich. Das ist das Tolle an Fantasie: Alles, was die kindliche Vorstellungskraft hergibt, ist möglich. Untersuchungen zeigen, dass Kinder sich weltweit dabei von ähnlichen Themen leiten lassen: Zum einen sind sie fasziniert von Welten, in denen die Harmonie von Natur, Mensch und Tier eine Rolle spielt. Zum anderen finden sie Konflikte spannend.2 Beides ist in der neuen LEGO Legends of Chima Spielwelt gegeben und die Geschichte fesselt Kinder. Charaktere wie Laval, der Löwe, oder Cragger, das Krokodil, dienen der Identifikation: Spielend schlüpfen Kinder in die Rolle des mutigen Anführers oder cleveren Widersachers, durchleben vergleichbare Emotionen.




Die faszinierende LEGO Spielwelt

Im Naturparadies Chima leben verschiedene Tierstämme friedlich zusammen, bis ein Konflikt um das CHI – eine Energiequelle, die magische Kräfte verleiht – ausbricht. Es kommt zum Kräftemessen zwischen Laval, dem Anführer der Löwen, und Cragger, dem Chef der Krokodile. Einst waren sie beste Freunde, nun stecken sie in einem handfesten Streit. Solche Szenarien sind für 6- bis 14-Jährige aufregend – im Nu sind sie mitten in der Geschichte, identifizieren sich mit den Figuren und leben den Konflikt im Rollenspiel aus. Fantasiewelten haben daher auch eine Katalysatorfunktion – Kinder können beim Spielen Erlebtes verarbeiten. Denn auch im wirklichen Leben geraten Freunde mal aneinander oder aber erkennen, dass sie zusammen mehr erreichen können. In der neuen LEGO Welt geht es genau darum: Abenteuer und Auseinandersetzungen zu bestehen, gemeinsam mutiger und stärker zu sein, um ans Ziel zu gelangen. Seite an Seite mit Laval und Cragger werden Kinder zu kleinen Helden. Die neuen LEGO Chima Sets sind auch deshalb so faszinierend, weil sie zusätzlich zur spannenden Geschichte drei verschiedene Spielebenen bieten: typischen Bauspaß, Rollen-, Geschicklichkeits- und Wettbewerbsspiele.

 

1 Quelle: www.morgenpost.de/printarchiv/familie/article106380096/Fantasiewelten-gehoeren-zur-kindlichen-Entwicklung-dazu.html#
2 Quelle: www.br-online.de/jugend/izi/text/goetz15_1.htm