KINDER 2013 Kongress: Strategien für „junge“ Kommunikation

Kinder Kongress - August 2013

 
Wie nutzen Kinder und Jugendliche heutzutage Apps und wie werden diese sich in den kommenden Jahren verändern? Den spannenden Fragen widmet sich Oliver Bröhl (ipathy Agentur für Veränderung) beim KINDER 2013 Kongress am 17. Oktober in der SKIHALLE Neuss. In seinem Vortrag zu den App-Entwicklungen im Kindermarkt geht er intensiv auf die bereits geschehenen und noch zu erwartenden Veränderungen ein und gibt Anregungen für zukunftsorientierte Strategien für den erfolgreichen Dialog mit der Zielgruppe via Smartphone, Tablet & Co.

 

Was die junge Zielgruppe heute sonst noch bewegt erfahren die Kongress-Teilnehmer in Live-Fokus-Gesprächen mit Kindern und Jugendlichen verschiedener Altersgruppen. Dabei geben die jungen Vortragenden einen direkten Einblick in ihre Lebenswelten und reden über ihre Träume und Wünsche sowie aktuelle Trends.

Insgesamt dreht sich beim KINDER 2013 Kongress in diesem Jahr alles rund um das zentrale Thema < Digital | REAL > Kinder- und Jugendkommunikation im Netz. Durch das Programm führt TV-Moderator und Kinderexperte Daniel Aßmann.

Weitere Programmpunkte bei KINDER 2013:
  • Die heutigen Lebenswelt der Kinder und Eltern - Ingo Barlovic (iconkids & youth)
  • Praxisleitfaden für digitale Kinder- und Jugendkommunikation - Erik Winterberg (EoA)
  • Case Study Kids - Hasbro mit der Strategie zur digitalen Furby Edition
  • Case Study Teens - Vorstellung einer erfolgreichen digitalen Teens-Kampagne
  • Datensicherheit auf Kinderwebseiten - Prof. Dr. Rolf Schwartmann (VV der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V.)
  • Ab heute ohne Flash - Sebastian Leppert (Elements of Art)
  • Podiumsdiskussionen
  • Neu: Speed-Networking zum Knüpfen neuer Geschäftskontakte
  • Get-Together an der Ice-Bar mit Rodel-Gaudi

Weitere Informationen zum Programm und für die Anmeldung zum KINDER 2013 Kongress finden Sie auf der Webseite www.kinder-2013.de. Basis-Tickets gibt es ab 490,- € (zzgl. MwSt.).