Universal Trends gibt mit "Lazer Racerz" Gas

Universal Trends - August 2013

 
TV-Kampagne wird dem "leuchtenden" Autorennen zusätzliche Power geben

Mit viel Power und "Lichtgeschwindigkeit" gibt jetzt Universal Trends kräftig Gas im Spielwarenhandel: "Lazer Racerz" heißt ein neues Autorennbahn-System, mit dem das Unternehmen rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft an den Start geht. Kernstück dieses schnellen Actionspielzeugs sind sechs verschiedene kleine Rennautos – "Racerz" –, die bei einer heißen Tempojagd mit einer leuchtenden Lichtspur durch Bahnen und Loopings rasen. Spannende Idee dabei: Je mehr Geschwindigkeit ein "Racerz" auf die Rennbahn bringt, desto heller seine Lichtspur!

 

In jedem Set stecken ein "Lazer Racerz"-Wagen sowie unterschiedliche Bahnen-Elemente wie etwa eine Kurve, Tunnelspuren und Fahrbahnen mit Leuchteffekten oder ein Looping. Jedes Set lässt sich mit wenigen Handgriffen schnell startklar fürs erste Rennen machen und stellt die Fahrer vor unterschiedliche Herausforderungen: Im Set "Canyon Loop Challenge" beispielsweise geht es mit einem 360 Grad-Looping durch eine "Gebirgsmassiv"-Kulisse, im "Glacier Crash" flitzen die Autos über eine spiegelnde "Eisfläche"... Natürlich sind die unterschiedlichen Elemente der einzelnen Sets miteinander kombinierbar, was nicht nur den Thrill für die jungen "Lazer Racerz"-Piloten erhöht, sondern dieses rasante Produktprogramm auch zu einer reizvollen Sammelidee macht. Und zu einem Spiel mit einem spannenden Hintergrund: Mit den "Lazer Racerz" erzählt der Hersteller die Geschichte von sechs verschiedenen Teams, die sich rund um den Globus mit jeweils einzigartigen Autos auf speziellen Rennbahnen bei einer Serie von Autorennen und Stunt-Wettbewerben messen. Die Informationen über die einzelnen Teams gibt ein Flyer, der jedem Set beiliegt.

Universal Trends schickt die heißen "Lazer Racerz" ab Mitte Oktober bis Mitte Dezember bei SuperRTL und Nick mit beachtlichen 800 GRP ins kommende Xmas-Rennen. Zur Präsentation dieses "leuchtenden" Sortiments gibt es ein bemustertes Bodendisplay sowie einen neuartigen "Try-Me"-Aufsteller fürs Regal, der erste Versuchsstrecken mit den kleinen Rennwagen ermöglicht.