Roboterwettbewerb, unbemannte Fluggeräte und Weltreise zur modell-hobby-spiel

modell-hobby-spiel - September 2013

 

Zur 18. modell-hobby-spiel, Deutschlands besucherstärkster Ausstellung für Modellbau, Modellbahn, Kreatives Gestalten und Spiel, verwandelt sich das Leipziger Messegelände vier Tage lang in ein Hobbyparadies. Den rund 100.000 Besuchern werden ein umfangreiches Fachprogramm, zahlreiche Workshops, Live-Vorführungen und Wettbewerbe geboten. Damit wird der Messebesuch zu einem wahren Erlebnis:

 

Erstmals stellt sich die First Lego League, ein weltweites Bildungsprogramm von Lego und Sponsoren, vor. In Roboter-Workshops zeigen erfahrene First-League-Teams, wie man aus LEGO und elektronischen Elementen Roboter baut. Auch Lego Education Deutschland präsentiert sich erstmals mit dem Lego Mindstorms Education EV3 Workshop.

An den Fachtreffpunkten Modellbau und „Gleis 27“ haben Besucher die Möglichkeit, sich mit Experten und namenhaften Unternehmen auszutauschen. Branchenführer informieren in Vorträgen zu aktuellen Produkten und Trends und in der Werkstatt wird gefachsimpelt. Besucher erfahren auf der Messe außerdem, welche neuen Perspektiven die Technologie Unbemannter Fluggeräte (UAVs) aktuell in Wirtschaft und Forschung für die zivile Arbeitswelt eröffnet und wie die Verschmelzung von ernsthaften Einsatz-Szenarien und Modellsport-Zwecken wie First-Person-View (FPV) erfolgt. Zum 8. MesseCup können die geländefähigen Buggys, Truggys und Electrics auf Europas größter asphaltierten Indoor-Rennbahn über Hügel springen und durch enge Nadelkurven rasen.

Gespannt erwartet wird die Rückkehr von 99 Meeples, den Figuren des Kultspiels Caracssonne, zur Messe. Via Geocache gingen sie im Mai auf Weltreise und haben dank zahlreicher Geocacher weltweit bereits 149.407 Kilometer zurückgelegt.

Wer möchte, kann seine eigene Anreise nach Leipzig stilecht planen: Historisch bringt die 30 Jahre alte Diesellok 119 158 Reisende von Berlin zur Messe. Erstmals richtet die Deutsche Bahn einen Sonderhalt für den ICE am Messebahnhof ein. Darüber hinaus fahren Sonderzüge von Erfurter Bahn und Interconnex direkt zum Messebahnhof. Von dort aus sind es nur noch wenige Schritte entlang des Messesees bis in die Hallen.