In Zusammenarbeit von Stadt und Verlag wird 2013 zum ersten Mal "Bad Nauheim spielt!" an historischer Stätte im Sprudelhof im Herzen der Stadt stattfinden. An Gesellschaftsspielen werden alle Spielarten geboten werden, auch Rollenspiele, Großspiele, etc. werden vertreten sein.
Termin: 27. bis 29. September 2013! Zeiten: Freitag 15 Uhr bis Sonntag 18 Uhr. Übernachtung: Fr. ab 22 Uhr (Turnhalle) möglich (s.u.)!
EINTRITT FREI!
Als sozusagen gemeinnützige Veranstaltung der Stadt mit Unterstützung des Pegasus Spiele Verlages kostet den normalen Spieler Bad Nauheim spielt nichts! Kein Eintritt und auch kein Geld für die Spieleausleihe.
Exklusiv:
- Die MUNCHKIN CRUSADE macht bei der "BAD NAUHEIM spielt! supported by Pegasus Spiele" am Freitag, 27. September 2013 halt.
- Des weiteren wird Pegasus Spiele exklusiv Teile seiner Herbstneuheiten am Sonntag, 29. September 2013 präsentieren. Diese Spiele wird es ansonsten erst auf der SPIEL’13 in Essen zu sehen geben.
Programmpunkte *Große kostenlose Spieleausleihe *Pegasus-Spiele-Team vor Ort *Präsentation: Spiel des Jahres 2013 "Hanabi" *Vielmitmachaktionen
Programm-Übersicht: Freitag, 27.09.2013 18:00 Munchkin Crusade 18:00 Vampire 21:00 Doppelkopf 00:00 Werwolf Samstag, 28.09.2013 10:30 Vampire 11:00 Smash Up DM 12:00 Siedler 15:00 Bang 15:00 Carcassonne 18:00 Dominion 21:00 Wizard 00:00 Werwolf Sonntag, 29.09.2013 10:00 V:TES Draft 10:00 Village DM 15:00 Familiennachmittag
Partner: Partner für die gesamte Veranstaltung sind das "Jugendhaus Alte Feuerwache der Stadt Bad Nauheim" und der Pegasus Spiele Verlag, welcher 2013 aus der Nachbarstadt Friedberg stammend, sein 20jähriges Bestehen bei Bad Nauheim spielt! feiert.
Veranstaltungsort:
- Der Sprudelhof der Stadt Bad Nauheim
- Bad Nauheim spielt! findet in allen freien so genannten Badehäusern, explizit No. 5 (Standesamt!!!), Badehaus No. 7 und im Freien statt
- Am Samstag kommt noch das Badehaus No. 2 dazu.
Verpflegung:
- Es gibt Verpflegungsstände für Essen und Trinken auf dem Freigelände. Freut euch auf leckeres Essen & bezahlbare Preise! Mit dem Kauf vor Ort unterstützt ihr zudem das Jugendhaus direkt!
Übernachtung:
- Übernachtung ist Freitag und Samstag möglich, eine Sporthalle in Bad Nauheim steht dazu zur Verfügung, sie ist fußläufig zu erreichen:
- Sporthalle am Solgraben/Stadtschule am Solgraben - Am Solgraben 6, 61231 Bad Nauheim - stadtschuleamsolgraben.de - Unkostenbeitrag 5 €.
- Um Voranmeldung wird gebeten.
- Wer lieber in ein Hotel (dann auf eigene Kosten) etc. gehen mag, Bad Nauheim hat viele Hotels, am besten ihr schaut jetzt bereits bei einem Buchungservice etc.
Anreise:
- Via Bahn bis Bahnhof Bad Nauheim (aus Frankfurt/M. oder Gießen) - vom Bahnhof aus ist der Sprudelhof fußläufig in 2 Minuten zu erreichen.
- Via PKW, es gibt am Sprudelhof einen eigenen Großparkplatz, Parkplätze sind von der Stadt ausgeschildert, es wird dafür ansonsten keine spezielle Ausschilderung geben.
Über den Sprudelhof: Das Wahrzeichen der Stadt Bad Nauheim ist der Sprudelhof, der die schäumenden Heilquellen umgibt, die Bad Nauheims Berufung als Gesundheitsstadt begründen. Das Ensemble stellt ein beeindruckendes Kulturdenkmal dar. So klar strukturiert und symmetrisch die Anlage im Ganzen ist, so verspielt und liebevoll sind die kleinen Details gestaltet.
Die Heilquellen im Zentrum des Sprudelhofes sind von sechs Badehäusern umgeben. Zu jedem gehört eine kunstvolle Wartehalle und ein bezaubernder Schmuckhof mit Brunnen, der von einem Korridor mit Badezellen umrahmt ist. Hier kann man noch heute bei einem Bad in perlender Thermalsole das wohltuende Ambiente genießen.
Mehr Info | www.bad-nauheim.de/tourismus/jugendstil/sprudelhof.html |