Spielwarenmesse eröffnet Halle 3A und setzt neue Hallenaufplanung um

Spielwarenmesse - Oktober 2013
 
  • Die Produktgruppe Holzspielwaren zieht zum Teil in die neue Halle 3A
  • Produktgruppe Schulbedarf tritt ab 2014 neben edukativem Spielzeug in Halle 4 auf
  • Festartikel, Karneval und Fasching erweitert Angebot auf die ganze Halle 9

Zur 65. Spielwarenmesse vergrößert das Messeteam die Ausstellungsfläche für Baby- und Kleinkindartikel. "Die Nachfrage unserer Einkäufernach Baby- und Kleinkindartikel ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und wird weiter wachsen. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, haben wir uns für einen Ausbau der Fläche entschieden", erklärt Ernst Kick, Vorstandsvorsitzender der Spielwarenmesse eG. So ergänzen neben Spielzeug nun auch Babyhartwaren das Sortiment – vom Kinderwagen über Babymöbel und Accessoires bis zum Autositz finden die Fachbesucher ab 2014 eine neue Produktpalette zum Thema Kleinkind in Nürnberg. "Wir begrüßen es, dass die Spielwarenmesse ihre Ausstellungsfläche für Baby- und Kleinkindartikel vergrößert und freuen uns, neue internationale Besuchergruppen auf der Messe zu erschließen. Wir nehmen zum ersten Mal an der Spielwarenmesse teil, weil wir sehen, dass die Überschneidungen zwischen Spielwaren und Artikel für Babys und Kleinkinder immer größer werden", sagt Sabine Schrenk, Head of Marketing and PR, der Kiddy GmbH, Hersteller von Autokindersitzen und Kinderwagen aus Hof, Nordbayern.

Der Neubau der Halle 3A eröffnet der Spielwarenmesse eine neue Dimension, um die synergetisch aufbauenden Produktgruppen Puppen, Plüsch in Halle 1, Baby- und Kleinkindartikel in den Hallen 1, 2 und 3 sowie Holzspielwaren und Kunsthandwerk in den Hallen 3 und 3A angemessen abzubilden. Für Einkäufer bietet die Neugestaltung und Vergrößerung der Angebote für Baby- und Kleinkinder eine optimale Plattform, um Inspirationen zu sammeln und das Sortiment der Kundennachfrage anzupassen.

Aufgrund der inhaltlichen Nähe rückt die Produktgruppe Schulbedarf, Schreibwaren, Kreatives Gestalten mit edukativem Spielzeug räumlich zusammen. Beide werden ab der kommenden Spielwarenmesse in der Halle 4 abgebildet. Damit steht die Halle 9 der Produktgruppe Festartikel, Karneval und Fasching vollständig zur Verfügung.

Mit 170.000 m2 Ausstellungsfläche wird die 65. Spielwarenmesse die bisher größte aller Zeiten sein. Vom 29. Januar bis 3. Februar 2014 trifft sich in Nürnberg die gesamte Spielwarenbranche, um sich über die Neuigkeiten und Trends des Marktes zu informieren. Knapp 40 Prozent der 73.500 Fachbesucher kommen ausschließlich zur Spielwarenmesse. Der hohe Anteil an internationalen Einkäufern – zuletzt aus 113 Länder – und Kunden aus verschiedensten Märkten macht den weltweit größten Branchentreff zu dem anerkannten Jahresereignis für Hersteller, Einkäufer und Handel.