| ||
Der Friedhelm Merz Verlag möchte sich bei allen Beteiligten wieder einmal ganz herzlich für das Engagement bedanken; denn mit der Abstimmung zum Deutschen Spiele Preis geben Sie nicht nur Ihre individuelle Meinung kund, sondern tragen auch mit dazu bei, dass die Deutsche Spielelandschaft so interessant und vielfältig bleibt, wie sie ist. Und auch schon heute unsere Bitte an Sie: Engagieren Sie sich auch im nächsten Jahr wieder, denn der Deutsche Spiele Preis lebt nicht zuletzt durch Sie - die Spieler! Gewinner des Hauptpreises und Träger des Deutschen Spiele Preises 2005 ist das Spiel | ||
![]() LOUIX XIV von Rüdiger Dorn (alea/Ravensburger) | ||
Auf den weiteren Plätzen der Top-Ten-Liste des Deutschen Spiele Preises 2005 folgen in gleicher Weise hervorragende Titel wichtiger deutscher und ausländischer Spieleautoren und Verlage. Hier die Top Ten mit den auf sie entfallenden Punkten:
Der Deutsche Spiele Preis wird jährlich aufgrund einer breit angelegten Umfrage unter gut informierten Spielern sowie aufgrund der Einzelvoten wichtiger deutscher, österreichischer und Schweizer Spielberatungsstellen und Spielkreise, der führenden Spielefachhändler und von Spielekritikern und Experten ermittelt und verliehen. Gewinner des Deutschen Kinderspiele Preises 2005 ist | ||
![]() AKABA von Guido Hoffmann (HABA-Habermaaß) | ||
Gewinner des Deutschen Spiele Preises für das Spiel mit der vorbildlichen Regel - Träger der Goldenen Feder 2005 - Wanderpreis der Stadt Essen - ist | ||
![]() PIRANHA PEDRO von Jens-Peter Schliemann (Goldsieber) |