Relaunch von werkenntwen: Soziales Netzwerk mit neuen Features und im neuen Look & FeelRTL interactive - Oktober 2013 |
![]() |
Ab sofort präsentiert sich werkenntwen mit neuen Funktionen und in einer neuen, übersichtlicheren Optik. Zum Relaunch setzt das größte deutsche soziale Netzwerk mit Responsive Webdesign auf technologische Innovation. Gleichzeitig erscheint werkenntwen mit einem erneuerten Markenauftritt. Das soziale Netzwerk hat im Zuge der Modernisierung zahlreiche Wünsche seiner Nutzer realisiert.
Neue Features machen werkenntwen noch besser nutzbar. So informieren ein chatähnliches Nachrichtensystem sowie ein mehrspaltiger Mitteilungsfluss die Nutzer über die News ihrer Bekannten. Responsive Webdesign ermöglicht die dynamische Anpassung von Seiteninhalten an sämtliche Endgeräte wie Smartphones, Tablets, Laptops, PCs und Großbildschirme. Die Inhalte werden dabei ohne Designbruch optimal dargestellt. Die Plattform funktioniert auf allen Geräten gleichermaßen und ist damit in der jeweiligen Nutzungssituation bestmöglich les- und bedienbar.
Mirko Meurer, Chief Operating Officer der werkenntwen GmbH: „Das neue werkenntwen bietet eine runderneuerte Plattform und entwickelt die bewährten Stärken des Netzwerks konsequent weiter. Wir möchten unsere Nutzer mit verbesserten Funktionen, klarer Struktur und zeitgemäßem Design überzeugen. Neben den Neuerungen legen wir weiterhin größten Wert auf Datenschutz nach deutschem Recht und transparente Privatsphäre-Einstellungen. Sicherheit, Verständlichkeit, einfache Bedienbarkeit – das schafft Vertrauen und eine Heimat im Netz.“
Durch die Ausrichtung der Plattform auf Responsive Webdesign entwickelt sich werkenntwen auch im Bereich der Vermarktung weiter: Werbeformate fügen sich harmonisch ins Gesamtlayout ein und erfüllen höchste Visibilitäts-Anforderungen. Erstmals sind bei werkenntwen dynamisch erscheinende Ads innerhalb des Contents möglich. Das neue Layout wurde so gestaltet, dass die Voraussetzungen für die Ausspielung responsive-optimierter Werbemittel gegeben sind.
Matthias Büchs, Bereichsleiter Online bei RTL interactive und Geschäftsführer der werkenntwen GmbH: „werkenntwen ist aufgrund seiner Größe sowie mit Blick auf die Vermarktungsmöglichkeiten ein sehr wichtiger Bestandteil im Portfolio von RTL interactive. Mit dem neuen werkenntwen können wir Inhalte und Services wie Second Screen TV-Angebote noch stärker mit dem sozialen Netzwerk verzahnen. Die Ausgabe der Inhalte im Responsive Webdesign versetzt werkenntwen in die Lage, sich als einer der technologischen Vorreiter im Markt zu positionieren.“
Im Zuge des Relaunches präsentiert werkenntwen einen neuen Markenauftritt: Der wkw-Stern, der die Vernetzung und Interaktion der wkw-Mitglieder symbolisiert, erhält ein modernes Look & Feel. Neben dem Logo wurde auch der Schriftzug überarbeitet: „wer-kennt-wen.de“ wird zu „werkenntwen“.
Bei der Optimierung der Plattform wurden zahlreiche Wünsche der Nutzer umgesetzt. So gibt es ab sofort eine neue Mögen- und Teilen-Funktion sowie die Möglichkeiten, Gruppen zu modifizieren und Nachrichtenverläufe herunterzuladen. Als weiteres Feature im neuen werkenntwen können die User nun außerdem zwischen verschiedenen Onlinestatus wählen. Zudem wurden die Privatsphäre-Einstellungen noch verständlicher und umfangreicher gestaltet.
Das Konzept für die modernisierte Plattform stammt von werkenntwen. Die Umsetzung in einen entsprechenden Designvorschlag erfolgte in Zusammenarbeit mit der Agentur 9elements aus Bochum. Die technische Realisierung und Programmierung fanden vollständig inhouse statt.