Weihnachten mit idee+spiel

idee+spiel - Oktober 2013

 
Geballte Kompetenz auf 70 Seiten: Bei idee+spiel werden Weihnachtswünsche wahr.

 

Was gibt es Schöneres, als am Weihnachtsabend in glückliche Gesichter zu sehen? Im großen idee+spiel-Weihnachts-Ratgeber mit Hunderten von Spielideen findet garantiert jeder das richtige Geschenk. Die Bandbreite reicht von „Trendshop“ über „Tiere und Kuschelwelten“ bis hin zu „Auto und Modellbau“. Besonders spannend sind natürlich die Marken-Produkte, die es exklusiv nur in den idee+spiel- Fachgeschäften gibt.

Das sind in diesem Jahr z. B. der Bauernhof von Playmobil und die Rennbahn CarreraGo! mit den Stars BMW M3 „Bruno Spengler“ und Mercedes C-Coupe „D. Coulthard. Für alle Kinderzimmerbauern und Sammler hat idee+spiel auch 2013 wieder ein siku-Sondermodell im Angebot: den Mähdrescher Claas Lexion in exklusiver schwarz/silberner Farbgebung und einem Claas-Schlüsselanhänger als Zugabe. Dieses Modell ist auf 350 Exemplare limitiert. In der neuen idee+spiel-Eigenmarke EMILO präsentiert der Verband hochwertiges Kleinkind-Spielzeug aus Holz mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der Ratgeber ist in sieben Themenwelten gegliedert, um alle Zielgruppen individuell anzusprechen. So findet jeder auf einen Blick die Produkte, die ihn interessieren. Um den unterschiedlichen Sortiments-Schwerpunkten der Mitgliedsgeschäfte gerecht zu werden, gibt es den idee+spiel-Weihnachts-Ratgeber und -Katalog in mehreren Varianten z. B. mit Eurotrain- und/oder McMEDIA-Modul. Die idee+spiel-Weihnachts-Kataloge sowie idee+spiel-Weihnachts-Prospekte werden in millionenfacher Auflage gedruckt.

Vor dem Hintergrund, dass sich das Weihnachtsgeschäft in den letzten Jahren immer mehr auf die letzten Wochen vor Weihnachten konzentriert hat, bekommen die klassischen idee+spiel-Werbemittel in dieser heißen Phase „Verstärkung“. In KW 47, 49 und 51 spricht der idee+spiel-Händler seine Kunden mit drei preisaggressiven Flyern direkt an. Damit ist er in der entscheidenden Phase des Kaufaktes präsent und steigert so die Kundenfrequenz erheblich.




idee+spiel-Wunschausschreiben

Große und kleine Kinder können den Ratgeber als Wunschzettel nutzen und so am idee+spiel-Wunschausschreiben teilnehmen und einen von 55 Preisen gewinnen. Der Hauptgewinn ist eine Merlin-Jahreskarte, mit der man ein Jahr lang freien Eintritt in vielen großen Abenteuerparks in Deutschland hat z.B. in Sea Life-Parks, dem Heide-Park oder dem LEGOLAND-Deutschland.




Werbung und Marketing

idee+spiel wirbt dieses Jahr mit der breitesten Printkampagne, die es bei idee+spiel je gab. Dazu gehören erstmalig Schaltungen in auflagenstarken Frauen-, Lifestyle- und Gesellschaftsmagazinen sowie Anzeigen in Kindermedien. Darüber hinaus bewirbt der Verband im Rahmen einer Imagekampagne die Kernkompetenzen der idee+spiel-Händler und füllt damit den Claim „... immer eine Idee besser“ mit Leben. Gezeigt werden ausgewählte Prestigeprodukte, die in Bildsprache und Text, ganz klar die Vorteile des Fachhandels kommunizieren. Dadurch wird die Wiedererkennbarkeit zwischen Verband und damit der Marke idee+spiel, und der individuellen Werbung der Händler gestärkt. So profitieren idee+spiel-Händler optimal. Die Imagewerbung läuft in Frauenmagazinen wie Brigitte und Freundin, in Elternmagazinen wie Eltern familiy und Familie & Co sowie in Gesellschaftsmagazinen wie Stern oder Bunte.

In der DB Zeitschrift „mobil, die von Millionen Bahnreisenden gelesen wird, ist idee+spiel wieder mit einer Playmobil-Sonderseite und zwei exklusiven Angeboten vertreten. Auf der idee+spiel-Homepage lädt ein Adventskalender zum Verweilen ein. Ein Wunschzettel, elektronische Weihnachtskarten sowie eine Online Version des großen Wunschausschreibens ergänzen das Angebot.

Damit erreicht der Verband in der Vorweihnachtszeit bereits ab Ende September von den Kindern über die Eltern bis zu den Großeltern alle wichtigen Zielgruppen.