- Neues vierstufiges Mailing des Service-Handbuchs erleichtert zeitgerecht die effiziente Messevorbereitung der Aussteller
- Service + Technik, Kundenbindung, Innovations-Programm und Presse-Services für die erfolgreiche Messebeteiligung
Der Countdown zur Spielwarenmesse 2006 läuft, die professionelle Messevorbereitung der Aussteller hat begonnen. Dabei unterstützt sie die Spielwarenmesse eG mit einer neuen Servicequalität. Zeitgerecht zu den entsprechenden Vorbereitungsphasen erhalten die Aussteller das Service-Handbuch diesmal in vier Komponenten: Service + Technik, Kundenbindung, Innovations-Programm und Presse-Services. Die Aufteilung der Themen berücksichtigt gleichzeitig, dass mehrere Mitarbeiter eines Unternehmens an der Vorbereitung einer Messebeteiligung zusammenarbeiten. Entsprechend der Aufgaben lassen sich die einzelnen Teile des Service-Handbuchs künftig unter den jeweils Zuständigen verteilen. Gleichzeitig bietet das neue Layout mehr Raum für die Vorstellung der Services. Viele der Services lassen sich auch über das Online Service Center (OSC) per Internet bestellen. Die persönlichen Zugangsdaten dafür werden mit der Standbestätigung versendet.
Etappe 1: Service + Technik – Versandbeginn Anfang September Mit Bestätigung der Anmeldung fällt der Startschuss, die Infrastruktur für die Messebeteiligung zu planen. Dazu arbeitet die Spielwarenmesse eG mit zahlreichen Service-Partnern zusammen, deren Angebote von Standbau, über Wasser-, Strom- und Kommunikationsanschlüsse bis zu Reinigung und Standbewachung reichen. Bestellformulare für Ausstellerausweise und Auf- und Abbauausweise, die für den Zutritt auf das Messegelände zur Spielwarenmesse 2006 unverzichtbar sind, sind ebenso enthalten wie Hinweise zu Sondergenehmigungen.
Etappe 2: Kundenbindung – Versandbeginn Ende Oktober Zur Erhöhung der Besucherfrequenz auf dem eigenen Stand ist es für jeden Aussteller unerlässlich, seine Kunden zu seinem Messestand persönlich einzuladen. Zu groß ist sonst die Ablenkung durch rund 2.700 andere Aussteller. Einladungsaktionen unterstützt die Messeorganisation mit Einladungsgutscheinen und Werbemitteln. Schließlich ist die Beteiligung auf der Spielwarenmesse, auf der die Jahresneuheiten vorgestellt werden, die wichtigste Gelegenheit der Branche, um die Produkte auch den eigenen Kunden zu präsentieren.
Etappe 3: Innovationen/ Specials – Versandbeginn im November Die Spielwarenmesse ist mit ihrem Innovationskonzept für Hersteller eine anerkannte Plattform zur Markteinführung neuer Produkte. Im November erhalten alle Aussteller die Informationen, wie sie ihre Neuheiten mit dem bewährten Innovations-Programm zur Messe zielgruppenspezifisch in Szene setzen können. Enthalten sind dort die Anmeldeunterlagen für die Bewerbung um den InnovationAward 2006 , der von einer handelsorientierten Jury in neun Kategorien ausgewählt wird. Für die Neuheitenpräsentation auf der PressPreview – Neuheitenschau für die Medien am Messevortag und im InnovationCenter in Halle 4, der Orientierungsinsel für Fachbesucher während der Messelaufzeit, sind ebenfalls Informationen und Anmeldeunterlagen beigefügt. Parallel dazu bietet ein Eintrag im InnovationGuide als Print- und Onlinekatalog die schnelle Übersicht über alle neuen Produkte.
Etappe 4: Presse-Services für Aussteller – Versandbeginn im Dezember Zur Vorbereitung der Medienresonanz einer Messebeteiligung gehört die Pressearbeit. Informationen zu den Presse-Services der Spielwarenmesse erhalten die Aussteller im Dezember. Über Pressekonferenzen zur Produktpräsentation, Pressefächer im Presse-Center Ost bis hin zu elektronischen Pressefächern erreichen die Pressemitteilungen die Journalisten, die für ihre Messevor- und Nachbereitung gerne auf die Informationspools der Spielwarenmesse zugreifen. Viele Services sind im Internet schon vor Dezember über das Online Service Center (OSC) buchbar.
Die vier Komponenten des Service-Handbuchs bringen den Ausstellern die relevanten Service-Angebote nun jeweils „just in time“, um die nächste Planungsphase einzuläuten und perfekt vorbereitet zu sein, wenn vom 2. – 7. Februar 2006 die Welt wieder in Nürnberg spielt. |