Mit Kosmos nach den Sternen greifen

KOSMOS - November 2013
 

 
Himmelsbilder kinderleicht entdecken
 
Schauen Kinder in den Himmel, sind die Fragen so zahlreich wie die funkelnden Sterne. Das interaktive Kinder-Sachbuch „Mein erstes Unterwegs zum Sternegucken“ erklärt jungen Hobbyastronomen und ihren Eltern den Sternenhimmel und ist zugleich Notizbuch für die nächtlichen Entdeckungen.

 

Den großen Wagen kennen die meisten. Doch wo ist der Orion am Himmel zu finden und zu welcher Jahreszeit leuchtet er am hellsten? Mit „Mein erstes Unterwegs zum Sternegucken“ erforschen Kids ab sieben Jahren die 28 wichtigsten Himmelsbilder. Eine drehbare Sternenkarte, eingeteilt in Sommer- und Winterhimmel, hilft ihnen dabei. In dem Buch notieren die Kinder dann ihre Beobachtungen und können sie stets nachlesen und vergleichen. Extraseiten bieten jede Menge Wissen über Sternennebel und unsere Galaxie. Mit den nachtleuchtenden Aufklebern zaubern sich die „Sternengucker“ ihren eigenen Sternenhimmel ins Zimmer.

Justina Engelmann hält seit über zehn Jahren Führungen an der Sternwarte Welzheim (Planetarium Stuttgart). Die Diplomastronomin ist seit vielen Jahren für den Kosmos-Verlag als Lektorin und Autorin tätig. Mit ihrem Mann Klaus M. Schittenhelm hat sie zwei erfolgreiche Einsteigerbücher für Sternbeobachter geschrieben.