 Raumschiffe bauen mit Willy Werkel ISBN: 3-89835-381-8 |
|
Der Einschlag eines Meteoriten sorgt in Tiefwasser für helle Aufregung! Was ist das bloß für ein merkwürdiges Gestein, aus dem der Meteorit beschaffen ist? Zufällig ist Willy Werkel Erbe einer Sternwarte, von der aus er zu den verschiedensten Planeten fliegen kann, um das Rätsel zu lösen.
Der erste Auftrag lässt auch nicht lange auf sich warten: Das Funkgerät auf der Raumstation ist kaputt und muss dringend repariert werden. Fehlt nur noch ein flugtaugliches Raumschiff. Für Willy Werkel kein Problem - mit Hilfe des Spielers konstruiert er aus den verrücktesten Teilen verschiedene Raumschiffe, die ihn zur Raumstation, zum Mond und weiter bringen.
Kaum hat Willy Werkel angefangen, sind seine Konstruktions-, Werkel- und Tüftelfähigkeiten von allen Seiten gefragt. Der Spieler, alias Willy, muss weitere Aufträge erfüllen und dafür zu immer weiter entfernten Planeten aufbrechen. Da ist z. B. Erik Erzon, der auf dem Mond ein Rockkonzert veranstalten will oder Viola Wallmark, die für ihre Pflanzversuche Marserde benötigt. Nicht zu vergessen Boris Borscht, der beim Bau eines riesigen Teleskops auf Willys Hilfe angewiesen ist. Bei dem erfolgreichen Ausführen der über 60 Missionen steht Willy der Weltraumforscher Professor von Winkelhok mit seinem wissenschaftlichen Knowhow zur Seite. Ob auf CD-ROM, DVD oder als Buch: Willy Werkel ist der Liebling der Kinder. Er ist witzig, skurril und im besten Sinne pädagogisch. Wie die bereits erschienenen Titel regt „Raumschiffe bauen mit Willy Werkel“ zum fantasievollen Konstruieren, Basteln, Bauen, Einrichten und Tüfteln an. Geduld, logisches Denken und Orientierungssinn werden dabei ebenfalls trainiert. Außerdem erfährt der Spieler jede Menge Wissenswertes über unser Sonnensystem und kann alles in dem umfangreichen Lexikon nachlesen.
Nicht umsonst zählt Thomas Feibel, Deutschlands bekanntester Journalist, wenn es um das Thema Kinder und Computer geht, Willy Werkel zu den spaßigsten, lehr- und abwechslungsreichsten Spielen für die Altersgruppe. Die CD-ROM, im Terzio Verlag erschienen, ist ab dem 20. September 2005 im Handel erhältlich. |