| ||
In Essen auf der Spiel '05 präsentiert der Zoch Verlag in Halle 11, Stand 35, seine Spiele-Neuheiten: Gekrabbelt wird bei "Dschamál", dem neuen Spiel des "Spiel des Jahres"-Autors Thomas Liesching. Graf Rucola gibt sich bei "Frische Luft für die Gruft" die Ehre, der Erweiterung zu "Dicke Luft in der Gruft". Dem prämierten Spiel "Niagara" wird ab Oktober serienmäßig eine DVD beigefügt, die interaktiv das Spiel erklärt. Gegen eine kleine Spende für ein rumänisches Kinderheim gibt es im Baumwollsäckchen den "Diamanten-Joe" mit dem Niagaraspieler handeln können. Und vorgestellt wird auch die Maxiversion des erfolgreichen Kinderspiels "Zicke Zacke Hühnerkacke".
Weiter geht es auch bei der Zoch'schen Hühnerreihe. Zum Erfolgsspiel "Zicke Zacke Hühnerkacke" gibt es jetzt die Maxivariante in Serie. "Maxi Zicke Zacke Hühnerkacke" ist für Kinder ab vier Jahren, die Spielregeln sind identisch mit der Originalversion "Zicke Zacke Hühnerkacke", dem mit dem "Sonderpreis Kinderspiel des Jahres 1998" und dem "Deutschen Kinderspielpreis 1998" ausgezeichneten Kinderspiel. Die Kinder schlüpfen dabei selbst in die Rolle eines Huhns und dürfen so verkleidet den Mitspielern die Federn aus dem Bürzel rupfen. Die Mützen sind freche Hahnenkämme, ein Gürtel hält die Schwanzfedern und die Füße stecken in großen Krallen-"Puschen". Für zwei bis vier Spieler ab vier Jahren. Dauer zirka 20 bis 25 Minuten, empf. VK 395 Euro. |