Das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Rostock lädt zur Sonderausstellung „Sandmann, lieber Sandmann …“ ein!

Telepool - Dezember 2013
 

 

Das in Deutschlands größte, schwimmende Museum hat eine weitere Attraktion dazugewonnen. An Bord des Traditionsschiffes im IGA Park Rostock, beherbergt es vom 15. November 2013 bis 2. Februar 2014 eine Sandmann-Wanderausstellung initiiert durch die Sandmannstudio Trickfilm GmbH Berlin.

Nachdem diese Ausstellung im sächsischen Meißen mit mehr als 26.000 Besuchern zu einer musealen Erfolgsstory wurde, ist das Sandmännchen nun in Norddeutschland unterwegs. In Rostock ist die erste und größte Sammlung von originalen Requisiten, Puppen und Fahrzeugen aus der Sandmann-Filmproduktion zu sehen. Neben etwa 350 Exponaten sind auch historische schwarz-weiß Filme und aktuelle Beiträge vom Sandmännchen und seinen Freunden oder vom Entstehen der Trickfilme zu sehen. Mit etwas Glück kann man auch einen „echten“ Sandmann treffen. Begleitet wird diese Ausstellung von einer Veranstaltungsreihe mit Puppenspieltheater oder Märchenstunde rund um das Thema Sandmännchen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.schifffahrtsmuseum-rostock.de/.

Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Rostock IGA Rostock 2003 GmbH
Schmarl-Dorf 40
18106 Rostock
Öffnungszeiten: DI – SO 10:00 bis 16:00 Uhr, montags geschlossen