| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Beurteilung der Spielzeuge, die zur Toy Survey nahm eine äußerst kritische und ehrliche Experten-Jury vor: Mehr als 900 Kinder aus neun europäischen Ländern prüften im Rahmen der Erhebung Spielsachen auf Herz und Nieren. Autos und Schnelligkeit - das ist der Stoff aus dem Knabenträume sind: Die fünf beliebtesten Spielzeuge der Jungs kamen aus dem Bereich Motorsport. Darunter war das "SCX Digital System" der Firma Tecnitoys der eindeutige Favorit. Die elektronische Autorennbahn erreichte bei der Duracell Toy Survey Platz eins der Gesamtwertung - sowohl auf deutscher wie auf europäischer Ebene. Daneben reichte es auch für den ferngesteuerten Sportwagen "Integra Type R" von Nikko für eine Platzierung in den deutschen Top Five. Ganz anders die Spielinteressenlage bei den jungen Damen: Zwar schaffte es das "SCX Digital System" hier auf einen beachtlichen dritten Platz, doch blieb dies die Ausnahme, die eine eherne Regel bestätigte: Mädchen bevorzugen Spielzeug, das ihre kreativen Fähigkeiten fordert. Gewinner der Mädchenherzen war so der "Fashion Fever Styling Head" von Mattel, der es in der Gesamtwertung auf Platz zwei schaffte. Und auch das "Girl Crush Air Brush Tattoo" von Feva/Spinmaster verdankte seinen Erfolg hauptsächlich weiblichen Liebhaberinnen. Geschlechterübergreifend und vor allem bei den jüngeren Kindern beliebt erreichte der "V.Smile Pocket" von V-Tech den fünften Platz der Gesamtwertung. Auch ein Lerncomputer kann also für viel Spaß bei den Kleinen sorgen.
Die Top Ten in Deutschland
|