BRIO startet seine 130-Jahr-Feier auf der Nürnberger Spielwarenmesse vom 29. Januar – 3. Februar 2014. Dort wird auch die Jubiläumsproduktlinie präsentiert, darunter ein Remake des ersten BRIO Spielzeugs überhaupt. Die Botschaft der schwedischen Spielzeugfirma ist einfach: Werde niemals alt! Diesen Vorsatz beherzigt BRIO seit der Firmengründung und konnte sich dank dieser Verspieltheit weiterentwickeln und stetig wachsen.
Stillstand ist nichts für BRIO. Auch in diesem Jahr erweitert das schwedische Spielzeugunternehmen wieder seine Spielzeugpalette in den Bereichen Bahn und Builder und bleibt damit seinem Grundsatz des offenen Spielkonzepts treu. Zur diesjährigen Spielwarenmesse in Nürnberg präsentiert BRIO außerdem ein Nachziehpferd als limitierte Jubiläumsedition. Inspiriert wurde es von dem Osby Pferd, dem ersten Spielzeug, das jemals von BRIO hergestellt wurde. Highlights der Frühjahrsneuheiten sind außerdem die Safari Themenerweiterung für Eisenbahnen und drei neue Musikinstrumente für Kleinkinder. Der Herbst hält eine Achterbahn, ein Fähren-Set als Erweiterung für die Bahn und außerdem viele neue Boxen für BRIO Builder bereit.
"Wir feiern 130 Jahre, in denen wir niemals alt werden. Unsere Kampagne hebt die Wichtigkeit und die Freude am Spielen hervor und unterstützt BRIOs Mission, glückliche Kindheitserinnerungen zu schaffen. Und genau das machen wir bereits seit Generationen – und werden es auch weiterhin tun“, sagt Sophie Elvefors, stellvertretende Geschäftsführerin von BRIO.
Zum Neuheitenüberblick
BRIO auf der Nürnberger Spielwarenmesse (29. Januar – 3. Februar 2014): Halle 4 Stand C55/D50.
BRIO wurde 1884 von Ivar Bengtsson in Schweden gegründet. Im Laufe der Zeit entwickelte sich BRIO zu einem der leistungsfähigsten Spielwaren-Handelsunternehmen in Skandinavien mit Vertrieb von Holzspielwaren, die in handwerklicher Tradition in Südschweden gefertigt wurden. Das BRIO® Warenzeichen erschien zum ersten Mal 1930 auf zwei hölzernen Spielzeug-Lastwagen, die damals etwa 2 Kronen kosteten. Die weltbekannte BRIO Bahn kam Mitte der fünfziger Jahre auf den Markt. Seit dem 1. Januar 2009 ist das Portfolio von BRIO in die zwei Produktbereiche BRIO Toy und BRIO Baby untergliedert. Zum BRIO Spielwarensortiment gehören u.a. die Babyspielwaren My Very First (von 0-12 Monaten), BRIO Toddler (12-36 Monate) und der Klassiker BRIO Bahn (ab 3 Jahre). Das BRIO Baby Sortiment bietet Kinderwagen wie den Premium-Kinderwagen BRIO Go, Babyautositze sowie Kindermöbel im trendigen schwedischen Design.
Heute ist BRIO einer der weltweit größten und wichtigsten Spielwarenhersteller und -lieferanten mit etwa 200 Mitarbeitern. Der BRIO Konzern unterhält Niederlassungen in sieben Ländern und beliefert etwa 20 Länder. Die deutsche Niederlassung wurde 1974 gegründet und vom Spielwarenfachhandel bereits drei Mal mit dem Titel “Handelspartner Nr. 1” ausgezeichnet. BRIO Spielwaren gelten in aller Welt als besonders sorgfältig gefertigte, spielgerechte und sichere Kindheitsbegleiter: Das Unternehmen setzt auf ein strenges Qualitätsmanagement und überprüft jeden Artikel in unabhängigen Testlabors regelmäßig auf seine chemischen Inhaltsstoffe und die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen.
Viele BRIO Spielwaren wurden mit dem Prädikat “spiel gut” ausgezeichnet. BRIO erhält außerdem regelmäßige Nominierungen für das „Goldene Schaukelpferd“ und war 2011 mit dem BRIO Bahn Metro Set Kategoriensieger. Im großen Kindersitztest 2009 von Stiftung Warentest und ADAC ging BRIO Primo mit Base Isofix als Testsieger hervor. Die klassische BRIO Lok mit Holzschiene wurde 2009 mit „sehr gut“ von ÖKO-TEST bewertet – um nur einige der Auszeichnungen zu nennen. |