Die neue Nummer 1 im Gesamtmarkt Baby und Nummer 7 im gesamten Spielwarenmarkt – so startet die VTech Electronics Europe GmbH mit Sitz in Filderstadt ins neue Jahr. Der Hersteller von elektronischem Lernspielzeug für Babys, Klein- und Schulkinder wuchs 2013 laut Eurotoys um 10,3 Prozent – in einem Gesamtmarkt der 1,5 Prozent gewachsen ist. VTech hält nun einen Marktanteil von 2,8 Prozent.
Erneut starkes Wachstum bei elektronischem Babyspielzeug
VTech erzielte einen Zuwachs von 36 Prozent mit Lernspielzeug für Babys und Kleinkinder zwischen null und drei Jahren und sicherte sich damit die Marktführerschaft in diesem Marktsegment. Das Unternehmen konnte das Wachstum im Babyspielzeugmarkt 2013 vor allem mit den Linien VTech Baby und Tut Tut Baby Flitzer steigern. Die erfolgreichen Tut Tut Flitzer Fahrzeuge haben es sogar auf Platz 1 der umsatzstärksten Produkte im Gesamtmarkt Baby geschafft. „Nummer 1 im Babyspielzeug-Markt zu werden, war ein Meilenstein für unsere VTech Baby Linie. Aber darauf ruhen wir uns nicht aus. Auch für 2014 haben wir weitere Produkt-Innovationen und ein starkes Marketing-Paket für unser Baby-Sortiment entwickelt, sodass wir auch dieses Jahr von einem Wachstum ausgehen“, sagt Jörg Wolters, Direktor Marketing und Product Development der VTech Electronics Europe GmbH.
Platz 2 für den Storio 2
|
|
Das Lern-Tablet Storio 2 positionierte sich 2013 als umsatzstärkstes Kinder-Tablet und landete damit auf Platz 2 im gesamten Spielwarenmarkt. „Technologien entwickeln sich stetig weiter, das ist eine große Herausforderung für elektronisches Lernspielzeug – zumal wir unsere Produkte an jenen der Erwachsenenwelt orientieren“, so Christoph Anton, Commercial Director bei VTech Electronics Europe GmbH. „Was unseren Erfolg ausmacht, sind die innovativen Lernelemente bei jedem Spielzeug. Das macht auch den Erfolg des Storio 2 aus.“ |
Seit 7 Jahren auf den vorderen Plätzen: Die Kidizoom Digitalkamera
Die Erfolgsstory der Kidizoom Digitalkamera setzte sich auch 2013 weiter fort. Nachdem die beliebte Kinder-Kamera dreimal in Folge das umsatzstärkste Produkt im deutschen Spielwarenmarkt war, belegte sie 2013 immer noch Platz 5 der Top 100 Produkte. Durch die ständige Weiterentwicklung – neu das Touch-Display – bleibt die Kamera dem Innovations-Anspruch von VTech gerecht. |
|
| |