Die Erfolgsgeschichte begann 1886 mit der Firmengründung der Victoria-Werke, als sich die beiden Kaufleute und begeisterten Fahrradsportler Max Frankenburger und Max Ottenstein entschlossen, eine eigene Fahrradproduktion aufzunehmen.
Bereits zwei Jahre später, im Jahre 1888, wurde das tausendste Victoria-Fahrrad verkauft und 1901 verließ das erste Motorfahrrad die Werkstätten. Nach unzähligen Modellen im Fahrrad-, Automobil- und Motorradbereich wurde ab Oktober 1956 die Mopedreihe Avanti eingeführt.
|
|
Die Avanti war das deutsche Pendant zu den beliebten Sportmopeds aus Italien. Optische Merkmale der Einzylinder- Zweitaktmaschine waren, in Anlehnung an den Rennsport, ein schmaler Lenker, eine straffe Federung und eine Tank- Sitzkombination.
Die Victoria Avanti ist ein neues Highlight aus der hochwertigen und mit größter Präzision hergestellten Motorrad-Klassiker Edition 1:10 von Schuco. Die Serie erfüllt höchste Qualitätsansprüche und begeistert durch ihre authentische Hochglanzlackierung. Features, wie drehbare Räder und eine Funktionsfederung sind fester Bestandteil dieser Reihe und machen diese so beliebt unter den Sammlern. | |