Gruseliger Merk-Spaß im magischen Flackerlicht

Ravensburger - Februar 2014
 

 
„Gruselrunde zur Geisterstunde“: Durch ein Guckloch spähen die Spieler ins Innere der imposanten Villa Schauerstein. Magisches Flackerlicht beleuchtet ein mitternächtliches Geistertreffen! Wer sich am besten merken kann, welche Gruselgestalt hinter welchem Mauervorsprung hervorschaut, gewinnt den gespenstischen Schiebespaß.

 

Mächtig und undurchsichtig erhebt sich die Villa Schauerstein aus der Spieleschachtel. Darin sollen sich zur Geisterstunde die gruseligsten Gestalten treffen! Sie lauern hinter den zehn Mauervorsprüngen des Ballsaals. Mutige Geisterjäger tun gut daran, sich im Gedächtnis einzuprägen, welche Gestalt sich wo versteckt. Denn wenn das Dach die Villa bedeckt, erfüllt völlige Dunkelheit den Raum. Schon kreisen die Steinteufel auf dem gruseligen Gemäuer und zeigen an, wer sich heute Nacht zum schaurigen Spiel verabredet hat: die Mumie, der Werwolf und der Kopflose … uah, wie unheimlich! Doch wer steckt, verflixt nochmal, hinter welcher Mauerkulisse? Der erste Spieler bewegt die drei vermeintlich richtigen Gestalten mithilfe der Schieber ins Innere der Villa. Zur Kontrolle ermöglicht ihm nur ein winziges Guckloch und ein gespenstisches Flackerlicht Einblick in den Saal: Sind die drei gefragten Gestalten sichtbar? Wenn ja, gewinnt der Mutige einen Grusel-Chip, wenn nicht, wandert ein Steinteufel weiter und drei andere Gruselgestalten treffen sich zum nächtlichen Spuk. Wer zum Schluss die meisten Grusel-Chips gesammelt hat, gewinnt das schaurig-schöne Spiel und hat nicht nur ein gutes Merkvermögen bewiesen, sondern auch Mut.

Gruselrunde zur Geisterstunde ist ein märchenhaft illustriertes Merkspiel aus der Reihe „Kinderspiele für Groß und Klein“, die auch für ältere Geschwister und Eltern geeignet ist. Es wird dreidimensional aufgebaut und die Schieber und Steinteufel lassen sich variabel einsetzen. Dadurch verläuft jede Runde anders und der Schwierigkeitsgrad ist frei wählbar. Das Spiel ist für zwei bis vier Kinder ab fünf Jahren und für ca. 33 Euro im Spielwarenhandel erhältlich.