Beim Spurensuchen erforschen Kinder die Natur

Ravensburger - März 2014
 

„Der Natur auf der Spur“ schickt Kinder von vier bis acht Jahren auf Entdeckungstour durch Wald und Wiese: Welches Tier hinterlässt solche Fußstapfen? Zu welchem Baum gehört das gezackte Blatt? Auf dem Spielplan sind die Waldbewohner und Bäume unserer Heimat illustriert. Wer genau hinschaut und die Spuren richtig zuordnet, mausert sich in fünf Spielvarianten zum Naturkenner.

 

Der Spielplan zeigt ein liebevoll gezeichnetes Naturpanorama mit 46 Tieren und Bäumen unserer Umgebung: bei der Eiche das Wildschwein, am Bach der Biber, die Kreuzotter auf dem Stein. Bevor es auf dem Tageszeitanzeiger Nacht wird, müssen die Kinder Spuren den entsprechenden Tieren zuordnen. Wer etwa hinterlässt diese gepaarten, länglichen Abdrücke auf der obersten Spurenkarte vom Stapel? Bei der einfachen Spielidee für die Kleinsten ist neben der Fährte auch das Hinterteil des gesuchten Tieres abgebildet: ein zierliches, langes Bein. Der Vergleich mit allen ausliegenden Tierkarten zeigt: Das Reh! Die Spur passt und der Glückliche darf sie auf seinem Pendant in der Landschaft ablegen. Genauso machen es die Mitspieler, bis einer die Fährte falsch zuordnet und der Zeitanzeiger vorwärts rückt. In einer Spielvariante kommen heimische Bäume unter die Lupe: Zu welchem gehört das handförmige Blatt mit den stacheligen Früchten? Bei der Profi-Spurensuche sind geübte Fährtenforscher gefragt. Jetzt zeigen die Spurenkarten nur noch den Fußabdruck des Tieres – ohne Hinterteil. Zu welchem gehört er? Noch kniffliger ist es, Früchte und Blätter den zugehörigen Bäumen zuzuordnen. Bei der Entdeckungsjagd schließlich geht es um Reaktion und den besten Naturkenner: Wer findet am schnellsten die gesuchten Tiere und Bäume auf dem Spielplan, schnappt sich die Müllkarten und ergattert die meisten Karten?

Der Natur auf der Spur ist ein abwechslungsreiches Naturkundespiel, das Vier- bis Achtjährige dazu animiert, in der Natur genau hinzuschauen und sie zu beobachten. Alle Tiere und Bäume mit ihren Besonderheiten sind noch einmal extra in der Spielregel aufgeführt. Das Spiel ist für 14 Euro im Spielwarenhandel erhältlich.