1. EUROFORUM-Konferenz: Neue Mütter kaufen digital!

Euroforum Deutschland - März 2014

 
Wo liegen die großen Wachstumsmärkte und Innovationen für das Eigenmarkengeschäft – im Food- und Nonfood-Bereich?

Wann: 9. und 10. April 2014 Wo: Pullman Cologne, Helenenstraße 14, 50667 Köln

Die Hausmarke hat Hochkonjunktur!

Über Jahrzehnte hinweg galten Handelsmarken als DIE Alternative zum großen Markengeschäft – und glaubt man gängigen Studien der großen Marktforschungsunternehmen, wächst das Geschäft nach dem Krisenjahr 2009 wieder maßgeblich. Gerade die großen Händler verdanken einen Großteil des Umsatzwachstums dem geschickten und kreativen Management der Eigenmarken.

Der wertemäßige Anteil von Private Label steht dabei europaweit bei 37%. Dabei wird – außer in Deutschland – der Preisabstand zwischen Private Labels und Markenprodukten immer geringer. Doch die Zeiten, in denen Eigenmarken nur das Preiseinstiegssegment bedienten, sind längst vorbei! Gerade Discounter stoßen an ihre Grenzen, immer wieder folgen Nachahmungsprodukte und der Kunde verliert die Übersicht. Marke, Eigenmarke – alles geht unter im Einheitsbrei des Überflusses. Aber auch Innovationen drängen auf den Markt: Premiumprodukte im Foodbereich, gesehen bei Lidl und Netto oder auch spannende neue Konzepte: Stichwort Functional Food. Und der Nonfood-Bereich ist nach wie vor ein unerschlossenes Feld.

Was wird die Zukunft den Eigenmarken noch bringen? Geht der Trend zurück zum Preiseinstieg? Ist das Thema Premium im LEH gescheitert? Wie wird sich E-Commerce auf die Eigenmarken auswirken? Deshalb fragen wir 2014, vielleicht auch etwas polemisch: Wo befinden sich die letzten großen Goldgruben im Eigenmarkengeschäft?

Diskutieren Sie gemeinsam mit uns über unentdeckte Möglichkeiten und die Zukunft der Handelsmarke

    Ihre Themen im Überblick:
  • Zwischen Zuwachs und Stagnation: Die Perspektive des Eigenmarkengeschäftes 2014/2015
  • Wie der Handel agieren muss: Kommunikation auf allen Kanälen?
  • Nachhaltigkeit, Pragmatismus, aber Qualität: Was ist die richtige Antwort für den LEH?
  • Mythos Verbraucher: Zielgruppe „Fragezeichen“?
  • Erfolgsgeheimnis Nonfood: Was für Near- und Nonfood-Produkte im Markt wirklich zählt
  • Der ewige Streit: Die Eigenmarke auf den Spuren von Brands, Labels und Co.

Verpassen Sie nicht Vorträge von:
GFKRetailorsDialegoMolkerei GropperMaestrani Schweizer SchokoladenCoopdecode - EHI Retail Institut
…und vielen weiteren!

Mehr Informationen dazu finden Sie unter www.euroforum.com/handelsmarkenkongress oder kontaktieren Sie sehr gern unsere Ansprechpartnerin Dana Knabbe unter 0211 / 9686 3647.