Mein erstes Unterwegs in meinem Garten - Gemüse pflanzen und Vogelhaus bauen leicht gemacht
|
|
Wenn im Frühling die ersten Sonnenstrahlen in der Nase kitzeln, heißt es raus ins Grüne! Das liebevoll gestaltete Sachbuch Mein erstes Unterwegs in meinem Garten erklärt anschaulich, wie Kinder ab sieben Jahren ihren eigenen Natur- und Spielgarten gestalten können. Ihre Arbeiten und Beobachtungen schreiben die kleinen Gärtner direkt in das Buch, das auch hilfreiche Informationen zum Nachschlagen bietet. Außerdem sind acht Pflanzenschildchen zum Markieren der Beete und viele farbenfrohe Blumensticker enthalten.
Das Buch ist in verschiedene Gartentypen aufgeteilt und erklärt Kindern unter anderem, welche Pflanzen auch auf der Fensterbank oder auf einem Balkon gedeihen. Daneben gibt es viele Tipps fürs Blumenbeet und den eigenen Obst- oder Gemüsegarten. Außergewöhnliche Anregungen, zum Beispiel wie man ein Tipi aus Bohnenpflanzen baut oder selbst Ringelblütencreme herstellt, machen das Gartenerlebnis für die Kleinen perfekt. |
Mein Erstes Was lebt im Wald? - Kompetenter und kindgerechter Naturführer
Der animative Naturführer Mein Erstes Was lebt im Wald? stellt Kindern ab sieben Jahren und ihren Eltern die 66 häufigsten Tiere und Pflanzen des heimischen Waldes vor. Viele Farbfotos und detailgetreue Zeichnungen helfen beim Bestimmen. Das macht die Natur erlebbar und weckt den kindlichen Forscherdrang. Ihre Beobachtungen schreiben die Kids direkt in das Buch und können so später alles nachlesen.
Alle Tiere und Pflanzen sind übersichtlich in Kategorien aufgeteilt und werden mit ihren Besonderheiten vorgestellt. Außerdem bekommen Kinder Anregungen für spannende Versuche im Wald. Sie messen unter anderem die Höhe eines Baumes mit einem Stock und lesen die Spuren der Waldbewohner. Für zu Hause gibt es zum Beispiel leckere Rezepte für Haselnussmus und Tannenspitzensirup. |
|
|
Natur & Kinder - Das Mitmach-Buch für Naturkinder
|
|
Mit einer Dosenlupe die Unterwasserwelt erkunden, Weidenzweige zu Schmetterlingsflügeln biegen, aus bunten Blättern ein Baumquartett basteln – die Natur hält für große und kleine Entdecker eine Vielzahl von Beschäftigungsmöglichkeiten bereit. Die schönsten Ideen hat Katja Maren Thiel in ihrem neuen Buch natur & kinder zusammengestellt. Von Wildblumen pressen über Flöten schnitzen bis zur selbstgemachten Kräuterseife reichen ihre kreativen Vorschläge. Dank der ausführlich bebilderten Anleitungen können Eltern die Projekte ganz leicht zusammen mit ihren Kindern nachmachen.
Darüber hinaus zeigen rund 100 zusätzliche Tier- und Pflanzenporträts kleinen und großen Naturforschern genau, wen sie im Wald und auf der Wiese, am Himmel und in der Erde, am Strand und im Wasser finden können. Jetzt heißt es nur noch: Raus aus dem Haus und rein in die Natur! | |