| |||
Nur wenige Wochen nach dem Start erreicht der neue Disney Channel nun insgesamt rund 37,7 Millionen Fernsehhaushalte in Deutschland. Möglich macht die Steigerung der technischen Reichweite eine Vereinbarung mit Kabel Deutschland. Ab dem 3. April 2014 wird der Disney Channel sukzessive auch in die analogen Netze des größten deutschen Kabelfernsehanbieters in Bayern und Berlin eingespeist und erreicht damit zusätzlich über drei Millionen Haushalte. Gleichzeitig startet auch die Verbreitung des Disney Channel via Kabel Deutschland in High Definition und bietet so den Zuschauern ein noch größeres Fernsehvergnügen. Durch die zusätzliche Verbreitung steigt die technische Reichweite des Disney Channel, der am 17. Januar 2014 auf Sendung gegangen ist, auf rund 98 Prozent. Das Programm des Senders kann über Kabel, Satellit, IPTV und teilweise DVB-T empfangen werden. Lars Wagner, Vice President & General Manager Disney Channels, The Walt Disney Company GSA: „Der Disney Channel wird auch durch die annähernd flächendeckende Verbreitung seinem Leitmotto gerecht: Disney für alle. In wenigen Wochen haben wir ein Reichweitenniveau erreicht, für das andere Sender viele Jahre gebraucht haben. Auch das ist ein Beleg dafür, dass die Marke und die Attraktivität unseres Programmangebotes überzeugen.“ Rolf Wierig, Vice President Content bei Kabel Deutschland, dazu: „Ab April wird der Disney Channel sukzessive analog in weiteren Kabelnetzen zu empfangen sein und so das analoge Programmangebot mit attraktiven Inhalten aufwerten. Zudem freuen wir uns, dass unsere Kunden ab April den Disney Channel auch in HD sehen können.“ Der Sendestart des Disney Channel war in der Prime Time der erfolgreichste Launch der vergangenen zehn Jahre und der beste Start eines Senders im Kinder-TV-Markt überhaupt. Bislang hat der neue Free-TV-Sender 30,8 Millionen Zuschauer ab drei Jahren erreicht. |