Deutschland sucht den Superstar

RTL interactive - März 2014
 

Wackelkandidatin Anita Latifi wurde aus dem Krankenhaus entlassen und bleibt bei DSDS im Wettbewerb

DSDS Kandidatin Anita Latifi (18) aus Wuppertal, die am Donnerstagabend nach einem Zusammenbruch in ein Kölner Krankenhaus eingeliefert wurde und dort eingehend untersucht wurde, darf im Wettbewerb bei "Deutschland sucht den Superstar" bleiben. Die Ärzte attestierten, dass aus medizinischer Sicht kein Einwand gegen eine Teilnahme an der Show besteht. Anita Latifi: "Als ich heute aufgewacht bin ging's mir wieder viel viel besser und ich bin froh wieder im Rennen zu sein. Laut Ärzten war es zum Glück kein Krampfanfall sondern nur Kreislaufprobleme. Ich will jetzt kein Mitleid sondern hoffe, dass die Leute trotzdem für mich anrufen weil sie mich einfach gut finden."

Ob Anita am Samstag, den 29. März, 20.15 Uhr tatsächlich auftreten darf, hängt nun an den Zuschauern. Die Zuschauer können weiterhin für sie anrufen. Denn sie ist eine der 5 Wackelkandidaten, die noch auf die Zuschaueranrufe hoffen muss. Nur die Zwei mit den meisten Zuschauerstimmen, dürfen am Samstag live zusammen mit den bereits feststehenden Top 10 Kandidaten auf der DSDS Bühne singen. Die Entscheidung gibt Nazan Eckes zu direkt zu Beginn der Live-Challenge-Show bekannt

Die 5 Wackelkandidaten - die sich dem Zuschauervoting stellen unter der Telefonnummer: 01379-1001 + Endziffer:
Angelo Bugday (22) Angestellter im Schlüsseldienst aus Herford (Endziffer -01)
Maxi Perez-Bursian (20) Studentin aus Murcia (Spanien) (Endziffer - 02)
Yasemin Kocak (20) Assistentin der Geschäftsführung im Eventbereich aus Norderstedt (Endziffer - 03)
Elif Batman (18) Schülerin aus Melle (Endziffer - 04)
Anita Latifi (18) Schülerin aus Wuppertal (Endziffer: - 05)




Aus für Melody Haase und Sophia Akkara

Am Samstagabend, den 29.03. starteten die Live-Challenge-Shows von "Deutschland sucht den Superstar" mit einem Marktanteil bei den 14-59-jährigen Zuschauern von 16,8 Prozent. (2,59 Millionen). (Im Vergleich: ZDF "München Mord": 16,7%; ProSieben, "Schlag den Raab": 15,7%, Sat.1, "Fluch der Karibik": 9,9%, ARD, "Frag doch mal die Maus": 8,0%). Insgesamt sahen 3,43 Millionen Zuschauer (12,6% MA) ab 3 Jahre die erste Live-Challenge-Show von DSDS.

Zu Beginn der Liveshow fiel die spannende Entscheidung, welche Zwei der 5 Wackelkandidaten überhaupt live antreten durften. Die meisten Zuschaueranrufe sammelten die Woche über Elif Batman aus Melle und Yasemin Kocak aus Norderstedt. Die beiden vervollständigten die Top 12 Kandidaten, die in der ersten Liveshow auf der großen Bühne sangen. Für die anderen Wackelkandidaten Angelo Bugday, Maxi Perez-Bursian und Anita Latifi war der Traum bereits zu Beginn der Liveshow ausgeträumt. Doch auch für Sophia Akkara und Melody Haase war es an diesem Samstag vorbei, denn sie erhielten für ihre Auftritte die wenigsten Zuschaueranrufe und mussten die Show verlassen. Sophia Akkara brachte ein Hauch Bollywood ins DSDS Studio und sang "Jai Ho" von den Pussycat Dolls, konnte die Jury aber nicht von ihrer Stimme überzeugen. Kay One fand: "Selbst Mieze pfeifft durch ihre Zahnlücke bessere Töne. Melody Haase (Addicted to you-Avicii) hingegen wurde sehr von der Jury gelobt, Kay One: "Du hast das Ding gerockt, es war hammergeil". Mieze Katz: "Ich finde dich ganz toll", Marianne: "Wow. Deine Performance hat mir imponiert. Ich bin sehr begeistert..." Dieter Bohlen: "...weil deine Stimme so besonders ist...animalisch, sexy...". Doch die 20-jährige Berlinerin, die die Staffel über schon polarisiert hatte, konnte die Zuschauer nicht überzeugen.

Die Challenge hieß an diesen Samstag "Bau einen Tanzpart in deinen Song ein und zeig deine coolsten Moves". Die Jury fand, dass Sophia Akkara am besten getanzt hatte und sie bekam als Preis ein Auto.

Der DSDS Zweite 2009, Menowin Fröhlich, hatte einen Gastauftritt. Er wird bei der DSDS-Open Air Tour im Sommer mit dabei sein. Infos unter www.rtl.de

Der Tagesmarktanteil bei den 14 -bis 59 Jährigen lag bei 13,3 Prozent. Damit lag RTL vor allen anderen Sendern (ProSieben:11,2%, Sat.1: 9,7%, ARD: 8,2%, ZDF: 7,7%)

Alle Videoclips, Infos, Hintergrund-Stories zur Show, Jury und den Kandidaten finden die Zuschauer wieder exklusiv bei RTL.de. Webclips sind auch im DSDS-Special bei Clipfish.de abrufbar. Die Show in voller Länge gibt es im Anschluss an die Sendung bei RTLNOW.de zu sehen. Mit der RTL INSIDE App für Smartphones können sich Fans in sozialen Netzwerken untereinander austauschen und erhalten Live-Infos während der Shows.