- März-Marktanteil bei allen Zuschauern um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat auf 0,8 Prozent gestiegen
- 8,5 Prozent Monatsmarktanteil bei den 3- bis 13-Jährigen und 1,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen
- „Pocahontas“ bester Einzelfilm mit 3,8 Prozent Marktanteil in der Prime Time
- „Switched at Birth“ erfolgreichste Serie bei den 14- bis 49-Jährigen
|
|
Der neue Disney Channel bleibt auf Wachstumskurs. Nachdem der im Januar 2014 gelaunchte Channel den erfolgreichsten Start eines Free TV-Senders in Deutschland in den vergangenen zehn Jahren und im Kinder-TV-Markt überhaupt verbuchen konnte, hat der Disney Channel nun weiter Marktanteile gewonnen. Im März erreichte der Disney Channel bei allen Zuschauern (ab 3 Jahre, 03.00-03.00 Uhr) einen Marktanteil von 0,8 Prozent (Februar 2014: 0,7 Prozent). In der Kernzielgruppe der 3- bis 13-Jährigen, die für den Zeitraum 6:00 bis 20:15 Uhr ausgewiesen wird, steigerte sich der neue Sender auf 8,5 Prozent (7,2 Prozent). Stabil im Vergleich zum Vormonat war der Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern zur Prime Time (20:15-22:00 Uhr) mit 1,0 Prozent. In der weiteren Schwerpunktzielgruppe der 14- bis 49-jährigen Frauen baute der Sender seinen Prime Time-Marktanteil auf 1,4 Prozent aus (1,3 Prozent). Seit Sendestart vor etwa zehn Wochen erreichte der Disney Channel bislang rund 31,6 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren (Nettoreichweite). |
Reichweitenstärkste Sendung bei den 14- bis 49-Jährigen im März war mit rund 400.000 Zuschauern (Marktanteil: 3,8 Prozent) der Film „Pocahontas“, gefolgt von dem Disney- Klassiker „Alice im Wunderland“ (2,5 Prozent) und „Bambi 2“ (2,5 Prozent). Erfolgreichste Serie bei den 14-bis 49-Jährigen ist „Switched at Birth“, die seit dem Serienstart im Januar einen durchschnittlichen Marktanteil von 1,2 Prozent in der Prime Time erreicht. Die beste Serienepisode war die neunte Folge vom 17. März mit einem Marktanteil von 1,7 Prozent bei allen 14- bis 49-Jährigen und mit 2,6 Prozent bei den Frauen (14-49). Als wahre Bastion beim jungen Publikum präsentierten sich „Phineas & Ferb“ mit vier Platzierungen in den Top 10 der Day Time. Gleichzeitig konnte die Free TV-Premiere der Serie „Hund mit Blog“ punkten, die seit ihrem Start am 17. März durchschnittlich 9,8 Prozent der 3- bis 13-Jährigen am Vorabend erreicht.
Lars Wagner, Vice President & General Manager Disney Channels, The Walt Disney Company GSA: „Nach dem großartigen Start konnte der Disney Channel im März weiter an Boden gewinnen. Das übertrifft auch in diesem Monat unsere Erwartungen. Mittelfristig dürfte sich auch die Tatsache, dass wir unsere technische Reichweite auf nun rund 98 Prozent ausbauen konnten, positiv auswirken.“ Nach einem Vertrag mit Kabel Deutschland kann der Disney Channel ab dem 3. April sukzessive auch in den analogen Netzen von Bayern und Berlin empfangen werden und steigert so die Reichweite um über drei Millionen auf rund 37,7 Millionen Fernsehhaushalte. Die technische Reichweite in Deutschland klettert damit auf insgesamt 98 Prozent aller TV-Haushalte, die den neuen Disney Channel frei empfangen können. Gleichzeitig startet auch die Verbreitung des Disney Channel in High Definition via Kabel Deutschland und bietet so den Zuschauern ein noch größeres Fernsehvergnügen. Via Satellit ist der Disney Channel in HD bereits über HD+ empfangbar. |