Warner Bros. hält Lizenzrechte am neuen Kinofilm Gespensterjäger – Auf eisiger SpurWarner Bros. Consumer Products - April 2014 |
![]() |
Warner Bros. Consumer Products hält die Lizenzrechte an der ersten Verfilmung des Kinderbuchklassikers „Gespensterjäger – Auf eisiger Spur“ von der erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke, der in Deutschland bisher über 1,5 Millionen Mal verkauft wurde.
Mit voraussichtlichem Deutschland Start im 4. Quartal 2015 hält dieses Highlight des Family Entertainments ein ungleiches Team von Gespensterjägern bereit, das sich durch Freundschaft, Mut und Selbstvertrauen mit klassischer Situationskomik und viel Humor auf der großen Leinwand beweist.
Die spannende, lustige und auch emotionale Geschichte zeichnet sich durch die Freundschaft des elfjährigen Tom mit dem Schleimgespenst Hugo aus, das von einem weiteren Gespenst aus seinem Schloss verjagt wurde und sein Schicksal jetzt Tom und einer professionellen Gespensterjägerin in die Hände legt.
Was für ein Schreck: Tom hat ein grünes Gespenst im Keller! Der schleimige Hugo ist ein MUG, ein mittelmäßig unheimliches Gespenst, und Tom merkt bald, dass Hugo zwar völlig harmlos ist aber dringend Hilfe braucht. Hugo kann nicht in seine Gespenstervilla zurück, weil sich dort ein gefährliches UEG, ein Urzeitliches Eisgespenst, eingenistet hat und arktische Kälte im Hochsommer in der ganzen Stadt verbreitet. Tom und Hugo wenden sich an die professionelle Geisterjägerin Hedwig Kümmelsaft, die weder Kinder noch Gespenster besonders mag und gerade ihren Job bei der CGI, Centrales Gespensterbekämpfungsinstitut, verloren hat. Hedwig zeigt Tom und Hugo das Einmaleins der Gespensterjagd und die drei werden zu einem ungewöhnlichen Team: Nur durch Freundschaft, Mut und Selbstvertrauen können sie ihre Gegner überwinden und die Stadt vor dem UEG retten.
Die Gespensterjägerin Hedwig Kümmelsaft wird von der deutschen „Queen of Comedy“ Anke Engelke gekonnt in Szene gesetzt. Mit Milo Parker als ängstlichem Hauptcharakter Tom, Bastian Pastewka als Synchronstimme von Hugo, Christian Ulmen, Karoline Herfurth und Christian Tramitz zeigt sich „Gespensterjäger“ mit einer großen deutschen Starbesetzung.
„Wir freuen uns sehr, mit Gespensterjäger eine weitere lokale Filmproduktion des Hauses Warner Bros. auch im Lizenzbereich auswerten zu dürfen. Mit diesem großartigen deutschen Cast und dem liebevoll entwickelten Hugo freuen wir uns, unser Markenportfolio erweitern zu können“, so Stefan Hausberg, Director Consumer Products.
Gespensterjäger ist großes Kino für die ganze Familie und hält neben dem neuen Star Hugo und originellem Design viele weitere liebenswerte wie bedrohliche Gespenster und diverse andere Elemente für die Entwicklung großartiger Lizenzprodukte bereit.