Herpa Neuheiten April jetzt ausgeliefert

herpa - April 2014

 
Neue Herpa Modelle bei Ihrem Fachhändler




Herpa MiniKit: BMW 5er Limousine, weinrot

 

MiniKits sind original Herpa Modelle als Bausätze für Modelleisenbahner und Sammler. MiniKits lassen sich aufgrund der Herpa Schnappbauweise mit wenigen Handgriffen ohne Kleber zusammenbauen (Montageanleitung liegt bei). So kann die Modellanlage preiswert mit Autos bestückt oder ein Autotransportzug günstig mit PKW beladen werden. Und Airbrusher können vor dem Zusammenbau die Karosserie in der eigenen Wunschfarbe lackieren.




Herpa MiniKit: Peugeot 406, weinrot

MiniKits sind original Herpa Modelle als Bausätze für Modelleisenbahner und Sammler. MiniKits lassen sich aufgrund der Herpa Schnappbauweise mit wenigen Handgriffen ohne Kleber zusammenbauen (Montageanleitung liegt bei). So kann die Modellanlage preiswert mit Autos bestückt oder ein Autotransportzug günstig mit PKW beladen werden. Und Airbrusher können vor dem Zusammenbau die Karosserie in der eigenen Wunschfarbe lackieren.

 




Herpa MiniKit: Wartburg 353 ´85, rubinrot

 

MiniKits sind original Herpa Modelle als Bausätze für Modelleisenbahner und Sammler. MiniKits lassen sich aufgrund der Herpa Schnappbauweise mit wenigen Handgriffen ohne Kleber zusammenbauen (Montageanleitung liegt bei). So kann die Modellanlage preiswert mit Autos bestückt oder ein Autotransportzug günstig mit PKW beladen werden. Und Airbrusher können vor dem Zusammenbau die Karosserie in der eigenen Wunschfarbe lackieren.




Herpa MiniKit: Opel Vectra Rennport, schwarz

MiniKits sind original Herpa Modelle als Bausätze für Modelleisenbahner und Sammler. MiniKits lassen sich aufgrund der Herpa Schnappbauweise mit wenigen Handgriffen ohne Kleber zusammenbauen (Montageanleitung liegt bei). So kann die Modellanlage preiswert mit Autos bestückt oder ein Autotransportzug günstig mit PKW beladen werden. Und Airbrusher können vor dem Zusammenbau die Karosserie in der eigenen Wunschfarbe lackieren.

 




BMW 700 Sport™, pastellblau

 

Der BMW 700 hatte als erster BMW überhaupt eine selbsttragende Ganzstahl-Karosserie. Gebaut wurde der Wagen von August 1959 bis September 1965. Zuerst gab es das BMW 700 Coupé, gefolgt vom BMW 700 (Limousine), BMW 700 Sport, BMW LS Luxus (1962 bis 1965) und BMW LS Coupé (1964 und 1965). Der gebläsegekühlte Zweizylindermotor mit Leichtmetall-Kurbelgehäuse war vom Motorrad abgeleitet und ist im Heck eingebaut. Die erste Version 1959 leistet 30 PS bei 5000 U/min.. Artikel in verschiedenen Farben produziert. Gelieferte Farbe kann vom Bild abweichen.




Borgward Isabella Limousine, cremeweiß

Formneuheit ! In Ergänzung zu Coupé und Kombi erscheint nun auch die Borgward Isabella Limousine, die von 1954-1962 in den klassischen Farben rot und hellblaumetallic in Bremen produziert wurde. Artikel in verschiedenen Farben produziert. Gelieferte Farbe kann vom Bild abweichen.

 




MAN TGX XXL Tank-Sattelzug "Hoyer"

 

Auch in der Spur N erscheint nun erstmalig ein Tankzug der Hamburger Spedition Hoyer . Der graue Jumbotankauflieger für den Transport von Chemikalien wird mit einer MAN TGX Zugmaschine umgesetzt




IFA L 60 Planen-LKW Gerätewagen-Öl "Feuerwehr Neustadt/Coburg"

Als Gerätewagen Öl wird auch heute noch ein ehemaliges Fahrzeug der DDR, der IFA L 60 mit Planenaufbau, bei der Feuerwehr in Neustadt bei Coburg eingesetzt. Das Herpa Modell erscheint in einer einmaligen Auflage.

 




Mercedes-Benz Actros S 02 HLF 2000 "Feuerwehr Bremerhaven"

 

Der vom MAN F 2000 bekannte Ziegler-Aufbau des HLF 2000 wurde bei der Feuerwehr Bremerhaven auf ein Mercedes-Benz Actros S Fahrgestell umgebaut. Das Modell wird mit der entsprechenden Beschriftung neu produziert.




Mercedes-Benz Zetros 4x4 Planen LKW "THW Hofheim"

Der erste Mercedes-Benz Zetros beim THW wird von der Ortsverband Hofheim eingesetzt. Das Herpa-Modell wird mit originalgetreuer Türbeschriftung in einer einmaligen Auflage produziert.

 




BMW 5er™ Touring "Polizei Hessen"

 

Bei der hessischen Autobahnpolizei werden diese BMW der aktuellen 5er Baureihe als Streifenwagen eingesetzt. Die blau-silberne Farbgebung ist bei diesen Fahrzeugen der Polizei in Hessen durch gelbe Reflexmarkierungen ergänzt worden.




VW Polo 4-türig "Feuerwehr Frankfurt"

Für den Bereich "Nachrichtentechnik und Gefahrenmeldeanlagen" setzt die Feuerwehr Frankfurt drei Fahrzeuge des aktuellen Volkswagen Polo mit einem Einzelblaulicht ein. Das Modell wird in einer einmaligen Auflage gefertigt.

 




Audi A3 Sportback "BRK Ingolstadt"

 

Das Bayerische Rote Kreuz in Ingolstadt setzt den aktuellen Audi A3 Sportback im Bereich Rettungsdienst ein. Das Modell wird vorbildgerecht ohne Warnanlage zur Auslieferung kommen




MAN TGL Drehleiter L32 "Feuerwehr Dresden"

Mit einer MAN TGL 2008 Kabine setzt die Feuerwehr in Dresden die Metz Drehleiter L 32 im Stadtgebiet ein. Das Modell wird mit dem bei Herpa bekannten Leiterpark in einer einmaligen Auflage produziert.

 




Mercedes-Benz Atego ´13 Plateau-Abschleppfahrzeug mit Kran "Feuerwehr"

 

Die Serie der neutralen Feuerwehrfahrzeuge bei Herpa wird durch einen Mercedes-Benz Atego 2013 mit Palfinger Kran und Abschlepp-Plateau ergänzt.




Mercedes-Benz Atego Ziegler Z-Cab LF 20 "Feuerwehr Waldachtal"

In leuchtroter Farbgebung hat die Feuerwehr Waldachtal aus Baden Württemberg nahe Freudenstadt ihr neues HLF 20 mit neuer Ziegler Z-Cab im Jahre 2011 von Ziegler übernommen. Das Herpa-Modell wird in einer einmaligen Auflage produziert.

 




Mercedes-Benz Actros M Abrollcontainer-LKW mit Kran "Feuerwehr Bremen"

 

Die Serie der Fahrzeuge der Bremer Feuerwehr wird mit dem Mercedes-Benz Actros und M-Fahrerhaus sowie dem weiß-roten Abrollbehälter AB-RD, der Materialien für den Rettungsdienst beinhaltet, fortgesetzt.




Scania R TL Zugmaschine "Coles & Sons" (GB)

Das 1979 gegründete Transportunternehmen Coles & Sons ist in ganz Europa bekannt für seine schönen Zugmaschinen. Herpa realisiert zunächst das neueste Fahrzeug der Spedition, eine Scania R `09 Topline Zugmaschine in der bekannten Private Collection Vitrine.

 




Mercedes-Benz Actros LH Kühlkoffer-Sattelzug "Edith & Marcel" (F)

 

Das französische Transportunternehmen Trans CMG hat sich bei der Künstlerin Isabell Chrysalid einen Sattelzug mit der Geschichte der Sängerin Edith Piaf und des Boxers Marcel Cerdan gestalten lassen. Das komplett grüngold-metallic lackierte Herpa-Modell wird im aufwändigen Rasterverfahren mit den brillanten Motiven bedruckt und in der bekannten Vitrine an den Fachhandel ausgeliefert.




MAN TGX XLX 540 Schwerlastzugmaschine, reinweiß

Aktuelle MAN TGX XLX Schwerlast-Zugmaschine mit kleinem Turm

 




Eine komplette Liste der Neuheitenauslieferung finden sie hier.