NSV präsentiert Basari als Kartenspiel

Nürnberger-Spielkarten - Mai 2014

 
Gewinnen ist Verhandlungssache
 
Der Nürnberger-Spielkarten-Verlag präsentiert den preisgekrönten Brettspiel-Klassiker Basari nun als Kartenedition. Wie auf einem orientalischen Basar sind Verhandlungsgeschick, exzellenter Überblick und viel taktische Raffinesse der Spieler gefragt. Die Kartenversion ist nicht nur leicht verständlich, spannend und kurzweilig, sondern auch praktisch für unterwegs.

 

Bei Basari (drei bis fünf Spieler, ab zehn Jahren, etwa 30 Minuten Spieldauer, Preisempfehlung 8,95 Euro) dreht sich alles um das Handeln, Tauschen und Feilschen von Edelsteinen. In der kompakten Schachtel sind 60 Basar- und Aktionskarten, 88 Edelsteine in vier verschiedenen Farben sowie eine Spielanleitung enthalten. Basari enthält alle wichtigen Komponenten für ein unterhaltsames Spiel: gleichzeitiges Agieren, taktische Überlegungen, Emotionen, gegenseitiges Ärgern, Schadenfreude sowie Interaktion. 1998 und 2003 wurde das Brettspiel auf die Auswahlliste für das Spiel des Jahres gesetzt.

Zu Beginn des Spiels erhält jeder Spieler drei Edelsteine von jeder Farbe. Diese haben einen unterschiedlichen Wert. Jeder möchte an weitere wertvolle Edelsteine ran und entscheidet sich geheim für eine von drei Aktionen. Wurde die Aktion alleine gewählt – prima, sofort ausführen! Haben sich jedoch zwei Spieler für die gleiche Aktion entschieden, müssen sie miteinander verhandeln. Entweder wird in zusätzliche Arbeiter, Siegpunkte oder Edelsteine investiert. Auf den Basarkarten werden Anzahl und Edelsteinart angezeigt. Ein Spieldurchgang endet, sobald ein Spieler mindestens 15 Arbeiter „angesammelt“ hat. Die Edelsteine werden je nach Farbe unterschiedlich gewichtet und gewertet. Nach drei Durchgängen gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten.