Drei gutaussehende Anwärter auf Adelstitel

Pegasus Spiele - Mai 2014

 

 
Bei der Preisverleihung des People’s Choice Awards in Köln gelang Munchkin Pathfinder und Mage Wars ein Doppelschlag – zum besten Rollenspiel wurde Shadowrun gewählt  
Bereits zum fünften Mal wurden an diesem Wochenende im Rahmen der RPC Germany 2014 in Köln, Europas größter Messe für Rollenspiele, die RPC Awards in sieben Kategorien verliehen. Bei den per Internetabstimmung in Kooperation mit buffed.de ermittelten RPC Awards 2014 wusste das Sortiment von Pegasus Spiele die Voter zu überzeugen. Aus den vier Nominierungen in den Kategorien Rollenspiele und Gesellschaftsspiele wurden am vergangenen Samstag dank begeisterter Abstimmer drei Awards.

 

Den RPC Award 2014 in der Kategorie Rollenspiele erhielt das Grundregelwerk von Shadowrun 5. Das in einer dystopischen Zukunft angesetzte Rollenspielsystem unterstrich damit seine große Beliebtheit bei Rollenspielfans. Ebenfalls in dieser Kategorie nominiert war der aktuelle Band des Horror-Rollenspielklassikers Cthulhu nach Motiven von H. P. Lovecraft, Cthulhu: Die Bestie 1 – Präludium, welcher den Auftakt einer dreibändigen Kampagne bildet. Mit Cthulhu 7. Edition erhielt das Rollenspielsystem noch eine zweite Auszeichnung: Die für nächstes Jahr angekündigte Überarbeitung des Grundregelwerks erhielt den Jury Award „Most Promising Product“, der bereits einen kleinen Ausblick auf die heißesten Produkte der nahen Zukunft wirft.

Gewinner in der Kategorie Gesellschaftsspiele wurde indes das mit einer gelungenen Mischung aus Rollenspielelementen und unverwechselbarem Munchkin-Humor punktende Munchkin Pathfinder. Den zweiten Platz in dieser Kategorie belegte das innovative Fantasy-Kartenspiel Mage Wars. Einen weiteren Jury Award "Most Promising Product" erhielt die mit lustig gestalteten Spielfiguren ausgestattete Brettspiel-Neuheit Krosmaster Arena.
Dank der Zustimmung der Fans festigt Pegasus Spiele damit seine Position als erfolgreichster Spiele Verlag in der Geschichte der RPC Awards.