Zweite Herpa Neuheiten-Auslieferung im Mai

herpa - Juni 2014

 
Neue Herpa Modelle bei Ihrem Fachhändler




Citroen 2 CV Charleston, schwarz/weinrot




BMW 700 Sport™, pastellblau

Der BMW 700 hatte als erster BMW überhaupt eine selbsttragende Ganzstahl-Karosserie. Gebaut wurde der Wagen von August 1959 bis September 1965. Zuerst gab es das BMW 700 Coupé, gefolgt vom BMW 700 (Limousine), BMW 700 Sport, BMW LS Luxus (1962 bis 1965) und BMW LS Coupé (1964 und 1965). Der gebläsegekühlte Zweizylindermotor mit Leichtmetall-Kurbelgehäuse war vom Motorrad abgeleitet und ist im Heck eingebaut. Die erste Version 1959 leistet 30 PS bei 5000 U/min.. Artikel in verschiedenen Farben produziert. Gelieferte Farbe kann vom Bild abweichen.

 




Opel Kadett B Coupé Rallye, ginstergelb

 

Nach seinem zivilen Bruder erscheint der Opel Kadett der 1970er Jahre nun auch mit Kriegsbemalung mit schwarzen Flächen auf der Motorhabe sowie seitlichen Rallystreifen.




Mercedes-Benz C-Klasse Limousine Avantgarde, feueropal

Formneuheit! Die neue Mercedes-Benz C-Klasse wird aktuell vom Stuttgarter Premiumhersteller vorgestellt. In der hochwertigen Avantgarde-Ausführung wird dieses komplett neue Modell erstmals in den Farben feueropal und obsidianschwarz metallic geliefert

 




Mercedes-Benz S-Klasse, canvastiblau metallic

 

Formneuheit! Als Traumauto und Leitbild einer Branche wird die neue Mercedes-Benz S-Klasse bezeichnet.




Mercedes-Benz C-Klasse Limousine Avantgarde, obsidianschwarz

Formneuheit! Die neue Mercedes-Benz C-Klasse wird aktuell vom Stuttgarter Premiumhersteller vorgestellt. In der hochwertigen Avantgarde-Ausführung wird dieses komplett neue Modell erstmals in den Farben feueropal und obsidianschwarz metallic geliefert

 




Fahrgestell MAN TGS Euro 6 Zugmaschine, 2-achs Inhalt: 2 Stk




Fahrgestell Scania R 13 Zugmaschine Inhalt: 2 Stk.




Fahrerhaus MAN TGS LX Euro 6 ohne WLB & Dachspoiler Inhalt: 2 Stk.




Fahrerhaus MAN TGL Euro 6 ohne WLB & Dachspoiler Inhalt: 2 Stk.




Fahrerhaus MAN TGS M Euro 6 Strassenversion Inhalt: 2 Stk.




Fahrerhaus Scania R 13 TL mit WLB Inhalt: 2 Stk.




Fahrerhaus Scania R 13 HL mit WLB Inhalt: 2 Stk.




Fahrerhaus Scania R 13 TL ohne WLB Inhalt: 2 Stk.




Fahrerhaus Scania R 13 HL ohne WLB Inhalt: 2 Stk




Mercedes-Benz Atego Ziegler Z-Cab "Feuerwehr Ansbach-Schalkhausen"

 

Bei der Freiwilligen Feuerwehr im fränkischen Ansbach wird dieses Ziegler Löschfahrzeug mit der aktuellen Z-Cab Kabine eingesetzt. Das Modell wird in einer einmaligen Auflage produziert.




Mercedes-Benz T2 Langkasten "Polizei Niedersachsen"

Unter www.polizei-studium.de wird für den Berufstand der Polizei geworben. In Niedersachsen wird für Informationsveranstaltungen dieser Mercedes-Benz T 2 mit langem Kofferaufbau eingesetzt.

 




Scania R TL Zugmaschine "Roland Graf", PC

 

Roland Graf ist mit seinem Scania Longline in der Showtruck-Szene bekannt geworden. Mittlerweile befinden sich viele Zugmaschinen mit Airbrush-Motiven zu unterschiedlichen Themen im Fuhrpark der Spedition aus Grabow südlich von Schwerin. Zunächst erscheint die gelbe Scania Zugmaschine bei Herpa in einer einmaligen Auflage. Weitere Modelle der Spedition Graf sind in Planung.




DAF XF SSC Zugmaschine, verkehrsorange




Mercedes-Benz Actros Eurolohr Autotransporter "Mosolf"

Formneuheit! Über 800 Fahrzeuge hat das in Kirchheim/Teck ansässige Unternehmen Mosolf europaweit im Einsatz. Der neue Mercedes-Benz Actros mit entsprechend flachem Fahrerhaus erscheint erstmalig bei Herpa in dem auffälligen Design als Eurolohr Autortransporter.

 




Scania R Highline Silo-Sattelzug "Offergeld"

 

Mit einer Scania Highline Zugmaschine setzt die Spedition Offergeld aus Würselen auch einen kurzen Siloauflieger im internationalen Fernverkehr ein. Das Herpa-Modell wird vorbildgerecht mit authentischen Fahrzeugnummern bedruckt.




Volvo FH GL XL Kühlkoffer-Sattelzug "Gesuko / Mon Cherí"

Formneuheit! In Hauneck bei Bad Hersfeld ist die Spedition Gesuko ansässig, die den neuen Volvo FH mit Globetrotter XL Kabine mit einem Auflieger im Design der bekannten Pralinenmarke Mon Cherí einsetzt.

 




Renault Magnum Volumen-Hängerzug "Jost Group" (L)

 

Das international tätige Unternehmen Jost Group ist in Luxemburg ansässig. Vom Sprinter über Holztransporter bis zum Volumenzug stehen dem Unternehmen viele Fahrzeugkonfigurationen zur Verfügung.




Goldhofer Selbstfahrer mit 20 Achslinien und Goldhofer Power-Pack "Kahl-Schwerlast"

Formneuheit! Im Bereich der Umsetzung von großen und schweren Gütern bei eingeschränkten Platzverhältnissen werden die Goldhofer THP-SL Achslinien mit einem so genannten "Power-Pack" angetrieben. Herpa hat diese Antriebseinheit mit entsprechend neuen Felgen für die Antriebsachsen neu konstruiert. Vorbild für dieses Modell ist eine Kombination der Firma Kahl Schwerlast aus Moers, beladen mit einem großen Rohrkörper.

 




Germania Boeing 737-700

 

Neue Kennung: "D-AGEQ"




LAN Airlines Boeing 787-8 Dreamliner

Mit der Übernahme ihres ersten Dreamliners wurde die chilenische LAN auch gleichzeitig der erste Betreiber der neuen Boeing 787 auf dem amerikanischen Kontinent. (Kennung: CC-BBA)

 




Cubana Ilyushin IL-18

 

Kennung: "CU-T1269"




Lufthansa Boeing 707-400

Mit der Indienststellung der ersten Boeing 707-400 begann das Jetzeitalter bei der Lufthansa. Am 13. März 1960 fand der erste Flug von Hamburg über Frankfurt nach New York statt.

 




NIKI Airbus A320 mit sharklets

 

Kennung: "OE-LER"




Condor Boeing 767-300 "Janosch"

Welches Kind kennt sie nicht, die Tigerente und ihre Freunde des Zeichners und Kinderbuchautors Janosch. Um mehr Aufmerksamkeit auf das Engagement für "Ein Herz für Kinder" zu richten, hat Condor diese 767 mit den berühmten Zeichentrickhelden - dem Tiger, Günter Kastenfrosch und dem Bären - dekoriert. Die in bunten Farben bedruckte D-ABUE erscheint in drei verschiedenen Ausführungen.

 




Air France Airbus A320 "80th Anniversary"

 

Am 7. Oktober 1933 entstand Air France aus der Fusion von fünf kleineren französischen Gesellschaften. Die Möglichkeit, in der Luftfahrtbranche ein 80. Jubiläum zu begehen, kommt nicht alle Tage. Daher nahm Air France dies zum Anlaß, auf je einer A320 und A380 die Zahl 80 in übergroßen Ziffern und mit unterschiedlichen Motiven aus den vergangenen acht Jahrzehnten auf beide Rumpfseiten zu lackieren.




United Airlines Boeing 767-400

Mit der Fusion beider Gesellschaften in 2010 brachte Continental auch 16 Exemplare der jüngsten Version der 767 mit dem verlängerten Rumpf in die "neue" Airline ein. Einziger anderer Betreiber der 400er Variante ist und bleibt Delta.